Forschungsprojekte am Heiligen Meer
Das Heilige Meer und die umgebenden Lebensräume sind seit dem 19. Jahrhundert im Fokus der Wissenschafter*innen des LWL-Museums für Naturkunde. In Kooperation mit verschiedenen Universitäten und gemeinsam mit Ehrenamtlichen werden die Artenvielfalt, die Hydrologie, die Gewässerökologie und vieles mehr am Bildungs- und Forschungszentrum des LWL-Museums für Naturkunde intensiv untersucht.
Die Erfassung von Funden über das Portal https://heiligesmeer.observation.org.






Einfluss von Nährstoffeinträgen und Klima auf die Ökologie der Seen
Ansprechpartner: Dr. Jürgen Pust
