Einblicke in die Sammlung

Modernste Sammlungsschränke helfen bei der optimalen Lagerung der Fossilien. Foto: LWL/Steinweg

Jedes Objekt wird digital erfasst und für den schnellen Zugriff verstandortet. Foto: LWL/Steinweg

Anfälligen Fossilien, wie z. B. markasithaltige Objekte, werden in eine Schutzatmosphäre eingeschweißt. Foto: LWL/Steinweg

Alle Objekte werden nach, geografischen, taxonomischen und stratigrafischen Kriterien sortiert. Foto: LWL/Steinweg

Parapuzosia austenii (Ø 40 cm) aus der Oberkreide von Tecklenburg-Brochterbeck. Foto: LWL/Steinweg

Ausschnitt aus einer 3×4 m messenden Platte mit Seelilien aus der Trias von Bad Driburg. Foto: LWL/Steinweg