
Kultur | 18.05.22 Die fliegende Schnecke des Meeres
Münster (lwl). Das Modell einer Flügelschnecke ist im LWL-Museum für Naturkunde in Münster eingetroffen. Die Limacina helicina, auch als Flügelschnec…
Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.
Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
presse@lwl.org
Münster (lwl). Das Modell einer Flügelschnecke ist im LWL-Museum für Naturkunde in Münster eingetroffen. Die Limacina helicina, auch als Flügelschnec…
Münster (lwl). Ein versteinerter Wald? In Deutschland? Prof. Dr. Ronny Rößler, Direktor des Museums für Naturkunde in Chemnitz, erklärt in seinem Vor…
Münster (lwl). Die Stiftung der Sparkasse Münsterland Ost hat diese Woche in Münster eine Förderung von 80.000 Euro für das Projekt "Zeitkapsel Westf…
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster und das Internetportal Observation.org haben zum "Bioblitz 2022" aufgerufen, um Tiere und Pfl…
Münster (lwl). Das rundum modernisierte Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster öffnet ab Anfang Juli wieder seine Türen, wie der Lands…
Münster (lwl). Das Klima steht im Mittelpunkt der neuen Sonderausstellung, die das LWL-Museum für Naturkunde in Münster derzeit aufbaut. Ab dem 15. J…
Münster (lwl). Da sich die literarische Führung "Vor lauter Bäumen doch gesehen" der Schauspielerin Beate Reker großer Beliebtheit erfreut hat, biete…
Münster (lwl). Aktuelle Satellitenmissionen und deren Ergebnisse stehen im Mittelpunkt eines Vortrags im LWL-Museum für Naturkunde in Münster. Prof. …
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster wird im Rahmen seiner Sonderausstellung "Alleskönner Wald" zur Musikwerkstatt: Im Workshop "M…
Münster (lwl). Am Dienstag (26.4.) ist Prof. Peter Ausländer zu Gast im LWL-Museum für Naturkunde in Münster. In seinem Vortrag zum Mitmachen führt e…
LWL-MUSEUM FÜR NATURKUNDE
WESTFÄLISCHES LANDESMUSEUM
MIT PLANETARIUM
Adresse
LWL-Museum für Naturkunde
Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium
Sentruper Str. 285 | 48161 Münster (Westf.)
Telefon 0251.591-05
naturkundemuseum@lwl.org
planetarium@lwl.org
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag (und feiertags)
9.00 bis 18.00 Uhr
Planetarium mit wechselnden Showterminen.
An Feiertagen Programm wie an Sonntagen.
24.12. Sonderprogramm
25.12. und 31.12. geschlossen
SERVICEBÜRO
Telefon 0251.591-6050
servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org
Öffnungszeiten Servicebüro
Montag bis Samstag 9.00 bis 12.00 Uhr
Montag bis Freitag 14.00 bis 16.30 Uhr
Am Wochenende und an Feiertagen ist das Servicebüro nicht besetzt!
Social Media und mehr
Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren!
Tickets
BILDUNGS- UND
FORSCHUNGSZENTRUM
HEILIGES MEER
Adresse
LWL-Museum für Naturkunde
Bildungs- und Forschungszentrum Heiliges Meer
Bergstraße 1 | 49509 Recke (Westf.)
Telefon 05453.9966-0
heiliges-meer@lwl.org
Öffnungszeiten Heiliges Meer
Das Naturschutzgebiet ist ganzjährig geöffnet.
Ausstellung: Ende März bis Ende November
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.