Astronaut in einem Mondfahrzeug an der Planetariumskuppel. Foto: LWL/Steinweg
Willkommen im Planetarium
Wiedereröffnung! Ab dem 2. Juli können wieder Ausflüge ins All unternommen werden.
Der Planetariumsumbau ist abgeschlossen. Das Sternentheater öffnet am 2. Juli seine Türen. Wir starten mit einer Festwoche und zahlreichen Sonderveranstaltungen. Hier geht es zum Festprogramm der Festwoche.
Im Planetarium erwacht die klare Sternennacht, egal, wie draußen das Wetter ist. Es gibt Kinderprogramme speziell für Familien mit kleinen Kindern sowie Veranstaltungen, welche die Wunder des Sternenhimmels auf verständliche Weise erläutern, spannende Reisen in das Universum bieten und auf astronomische Besonderheiten eingehen.
Im LWL-Planetarium existieren Plätze für Rollstuhlfahrende und es gibt eine Induktionsschleife. Die Induktionsschleife ermöglicht gehörlosen und hörbehinderten Menschen eine Teilnahme an den Planetariumsveranstaltungen ohne Hörverluste.

News, Tipps und Veranstaltungen
Wiedereröffnung und Festwoche
Als eines der modernsten Planetarien in Europa öffnet unser Planetarium am 2. Juli wieder seine Türen. Frisch saniert und rundum erneuert! Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Festwoche zur Wiedereröffnung und einem Feuerwerk an Veranstaltungen!

Planetariumsumbau
Es ist eine aufregende Zeit. Umfangreiche Erneuerungen wurden durchgeführt, unter anderem wurdedie Projektionskuppel erneuert, eine Bühne eingebaut usw. Updates zu den einzelnen Meilensteinen beim Umbau gibt es auf unserem Facebook- und YouTubeKanal.
Aktuelle Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungskalender
Kinderprogramme
Die Kinderprogramme sind speziell für Familien mit kleinen Kindern ab 4 Jahren geeignet. Sie führen die jungen Gäste an das Thema Sterne heran und erzählen einfache Geschichten. Bitte beachten Sie, dass die Programme im dunklen Raum präsentiert werden.

Programme: Weltall - Für Alle
In diesen familiengeeigneten Programmen, die sich an alle Astronomie-Einsteiger:innen richten, wird nicht nur der Sternenhimmel gezeigt, sondern auch Spannendes aus der Welt der Astronomie unterhaltsam und einfach verständlich
erläutert.

Programme: Weltall - Spezial
Für Enthusiast:innen: In diesen Programmen werden bestimmte Themen aus der Astronomie und anderen Bereichen der Wissenschaft näher vorgestellt und verständlich erläutert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber Interesse am Thema.

Auswahl für Gruppen
Aus einer Vielzahl an Planetariumsangeboten können Gruppen - zu gewissen Terminen - ihr Programm aus allen derzeit verfügbaren Kinderprogrammen, den Angeboten "Weltall - für Alle" sowie "Weltall - Spezial" selbst auswählen.

Astronomische Vorträge
Jeder Vortrag ist in sich abgeschlossen und für Besucherinnen und Besucher ohne Vorkenntnisse ab 12 Jahre geeignet.
Beginn jeweils um 19.30 Uhr
Eintritt: 7,00 Euro (4,00 Euro ermäßigt)

Der Himmel Live
Im Planetarium begeistern nicht nur atsronomische Shows die Gäste, hier lässt sich Kultur ganz neu erleben. Fulldome-Filme unter der Kuppel bieten ein außergewöhnliches Erlebnis mit immersiven Bildwelten.

Musikshows
Im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde gibt es beliebte Musikshows zu erleben.
Beginn jeweils um 19.30 Uhr
Eintritt 14,00 Euro (8,00 Euro ermäßigt)

Kultur
Im Planetarium gibt es ein kunterbuntes Programm an Kultur-Veranstaltungen: Lesungen, Live-Musikkonzerte, Fulldome-Filme zu einem künstlerischen Thema und vieles mehr.

Pop-up-Planetarium
Wir bringen die Sterne zu Ihnen! Das Pop-up-Planetarium ist aufblasbar, transportabel und flexibel einsetzbar. Unter der mobilen Kuppel können Planeten, Sterne und astronomische Ereignisse erforscht oder Spaziergänge auf dem Mars unternommen werden.

Sie haben Fragen?
Servicebüro
Servicezeiten
Mo-Sa: 9.00-12.00 Uhr | Mo-Fr: 14.00-16.30 Uhr
(An Feiertagen ist das Servicebüro nicht besetzt!)
Kontakt
Telefon: 0251.591-6050
E-Mail: servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org

Planen Sie Ihren Besuch
Bleiben Sie in Kontakt und auf dem neusten Stand
___________________________________
LWL-MUSEUM FÜR NATURKUNDE
WESTFÄLISCHES LANDESMUSEUM
MIT PLANETARIUM
Adresse
LWL-Museum für Naturkunde
Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium
Sentruper Str. 285 | 48161 Münster (Westf.)
Telefon 0251.591-05
naturkundemuseum@lwl.org
planetarium@lwl.org
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag (und feiertags)
9.00 bis 18.00 Uhr
Planetarium mit wechselnden Showterminen.
An Feiertagen Programm wie an Sonntagen.
24.12. Sonderprogramm
25.12. und 31.12. geschlossen
___________________________________
SERVICEBÜRO
Telefon 0251.591-6050
servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org
Öffnungszeiten Servicebüro
Montag bis Samstag 9.00 bis 12.00 Uhr
Montag bis Freitag 14.00 bis 16.30 Uhr
Am Wochenende und an Feiertagen ist das Servicebüro nicht besetzt!
Social Media und mehr
Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren!
Tickets
___________________________________
BILDUNGS- UND
FORSCHUNGSZENTRUM
HEILIGES MEER
Adresse
LWL-Museum für Naturkunde
Bildungs- und Forschungszentrum Heiliges Meer
Bergstraße 1 | 49509 Recke (Westf.)
Telefon 05453.9966-0
heiliges-meer@lwl.org
Öffnungszeiten Heiliges Meer
Das Naturschutzgebiet ist ganzjährig geöffnet.
Ausstellung: Ende März bis Ende November
Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.