check-circle Created with Sketch. 2G-Regel 2G+-Regel 3G-Regel a_bis_z-liste Abstand achtung adresse_und_anfahrt AHA-Regel alle_seiten_sehen angebote_fuer_menschen_mit_hoerbehinderung angebote_fuer_seh-behinderte_und_blinde_menschen angebote_in_gebaerdensprache ansprech-person app audio aufzug auswertung_ansehen barrierefrei_zugaenglich barrierefrei bilder-galerie check-liste Corona Divers dokument drucken e-mail eintritts-preise facebook fax fehler_melden formular fuehrungen_und_programme_fuer_kinder gesetz_lesen hefte hell_und_dunkel herunter-laden hoer-fuehrung Hygiene Instagram jobs_und_ausbildung kalender link-liste link mehr_infos mitarbeiter nach_oben nachrichten_bekommen nachrichten oeffnungs-zeiten PDF-Datei planungs-hilfe politische_vertretung rauchen_verboten restaurant schrift-groesse shop spiel-platz start-seite suche telefon text_in_leichter_sprache twitter video-fuehrung video-liste vorlesen wc_damen wc_fuer_menschen_mit_behinderung wc_herren wetter wickel-raum youtube

LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium

Zur Startseite
So funktioniert die Internetseite
  • Mein Besuch
    Zurück

    Mein Besuch

    • Besucherservice
      Zurück

      Besucherservice

      • Übersicht: Besuch
      • Wir über uns
      • Öffnungszeiten und Preise
      • Anfahrt
      • Bistro
      • Servicebüro
      • Museums- und Onlineshop
      • Newsletter
      • AGB | Hausordnung
      • Corona-Hinweise und FAQ
    • Veranstaltungskalender A-Z
    • Familie und Kind
      Zurück

      Familie und Kind

      • Übersicht: Familie und Kind
      • Naturkukis
      • Werkstattnachmittage
    • Schule und Kita
    • Gruppen und Führungen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Kultur digital
  • Veranstaltungskalender A-Z
  • Ausstellungen
    Zurück

    Ausstellungen

    • Übersicht: Ausstellungen
    • Veranstaltungskalender | Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
      Zurück

      Sonderausstellungen

      • Alleskönner Wald
      • Das Klima
    • Dauerausstellungen
      Zurück

      Dauerausstellungen

      • Dinosaurier
      • Vom Kommen und Gehen
    • Besucherzentrum Kahler Asten
    • Ausstellungsarchiv
  • Planetarium
    Zurück

    Planetarium

    • Übersicht: Planetarium
    • Veranstaltungskalender | Planetarium
    • Wiedereröffnung Planetarium
    • Kinderprogramme
      Zurück

      Kinderprogramme

      • Übersicht: Kinderprogramme
      • NEU! Die Legende des Zauberriffs
      • Neu! Die Rettung der Sternenfee Mira
      • Felix im Planetarium
      • Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen
      • NEU! Meine Heimat - Unser blauer Planet
      • Polaris - das Rätsel der Polarnacht
    • Angebote zur Auswahl für Gruppen
    • Programme: Weltall - Für Alle
    • Kultur
    • Astronomische Vorträge
    • Planetariumsumbau
    • Pop-up-Planetarium
    • Der Himmel Live
  • Bildungs- und Forschungszentrum Heiliges Meer
    Zurück

    Bildungs- und Forschungszentrum Heiliges Meer

    • Übersicht: Heiliges Meer
    • Veranstaltungskalender | Heiliges Meer
    • Bildungs- und Forschungszentrum
    • Forschungsprojekte Heiliges Meer
    • Naturschutzgebiet
    • Offene Kurse
      Zurück

      Offene Kurse

      • Übersicht: Offene Kurse
      • Amphibienkurs - Methoden der Feldherpetologie
      • Amphibienkurs Teil 2
      • Avifaunistischer Kurs
      • Bioakustik II
      • Bodentiere
      • Einführung in die Gesteinsbestimmung
      • Einführung in die Pilzmikroskopie
      • Emskurs Teil 1
      • Fischkurs
      • Flechtenkurs
      • Fledermauskurs
      • Gräserkurs
      • Heidekurs
      • Heuschreckenkurs
      • Insektenkurs
      • Juniorcamp zur Artenvielfalt
      • Kleingewässerkurs
      • Köcherfliegenkurs
      • Laufkäferkurs
      • Libellenkurs
      • Moore – Entstehung und Erhaltung
      • Mooskurs
      • Pflanzenkurs
      • Pilzkurs
      • Pilzworkshop
      • Planktonkurs
      • Reptilienkurs
      • Säugetierkurs
      • Schlauchpilzkurs
      • Schmetterlingskurs
      • Schwebfliegenkurs
      • Sommercamp
      • Spinnenkurs
      • Ultraschall der Fledermäuse
      • Vegetation der Seen und Weiher im NSG Heiliges Meer
      • Wildbienenkurs
    • Schülerkurse
    • Studierendenkurse
    • Juniorcamp, Sommercamp, MINT-Veranstaltungen
    • Buchungen und Anfragen
    • NUA-Reihe | Lebendige Kleingewässer in NRW
  • Wissenschaft
    Zurück

    Wissenschaft

    • Übersicht: Wissenschaft
    • Veranstaltungskalender | Wissenschaft
    • Bürgerwissenschaft
      Zurück

      Bürgerwissenschaft

      • Allgemeine Informationen
      • NRW.Observation.org
      • Arten-Olympiade
      • Bioblitz 2021
      • Bioblitze 2022
      • Säugetieratlas
      • Libellenatlas
      • Sonstige Atlasprojekte
    • Forschung
      Zurück

      Forschung

      • Allgemeine Informationen
      • Kooperationspartner
      • Forschungsprojekte Biologie
      • Forschungsprojekte Geologie und Paläontologie
      • Forschungsprojekte Heiliges Meer
      • Wissenschaftsgeschichte
      • Klima- und Biodiversitätsgebiet Ammeloe
    • Sammlungen
      Zurück

      Sammlungen

      • Allgemeine Informationen
      • Herbarium
      • Zoologie | Wirbellose
      • Zoologie | Wirbeltiere
      • Paläontologie
      • Geologie
      • Mineralogie
      • Ethnologie
      • Sammlungskonzept
    • Präparation
      Zurück

      Präparation

      • Geologie und Paläontologie
      • Zoologie
    • Paläontologische Bodendenkmalpflege
      Zurück

      Paläontologische Bodendenkmalpflege

      • Paläontologie für Westfalen-Lippe
      • Denkmalschutzgesetz NRW (DSchG)
      • Fossilien richtig sammeln
      • Fossil gefunden?
      • Geologische Untersuchungen | Grabungserlaubnis
    • Bibliothek
    • Publikationen
  • Team
    Zurück

    Team

    • Mitarbeiter:innen A-Z
      Zurück

      Mitarbeiter:innen A-Z

      • A-C
      • D-F
      • G-I
      • J-K
      • L-N
      • O-Q
      • R-T
      • U-W
      • X-Z
    • Kontaktpersonen und Bereichsleitung
      Zurück

      Kontaktpersonen und Bereichsleitung

      • Museumsdirektion
      • Verwaltung
      • Veranstaltungsmanagement
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Museumpädagogik
      • Ausstellungsleitung und Produktion
      • Astronomie | Planetarium
      • Biologie | Heiliges Meer
      • Paläontologie | Bodendenkmalpflege
      • Zoologische Präparation
      • Geol.-paläontologische Präparation
      • Bibliothek
      • Kasse | Servicebüro
    • Stellenangebote
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • DGS
  • So funktioniert die Internetseite

Diese Seite ist inklusiv.

Das Video zeigt Ihnen, wie Sie auf dieser Internetseite einfach Informationen finden und welche Hilfen Sie nutzen können – auch in Gebärdensprache.

Außerdem gibt es eine Erklärung in Leichter Sprache.

Die Internetseite einfach erklärt

Diese Seite ist inklusiv.

Das Video zeigt Ihnen, wie Sie auf dieser Internetseite einfach Informationen finden und welche Hilfen Sie nutzen können – auch in Gebärdensprache.

Außerdem gibt es eine Erklärung in Leichter Sprache.

Die Internetseite einfach erklärt

Hilfen

Das Video zeigt Ihnen, wie Sie auf dieser Internetseite einfach Informationen finden und welche Hilfen Sie nutzen können.

Die Internetseite einfach erklärt

  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache (DGS)
  • Kontrast:

  • Schriftgröße:

  • Vorlese-Funktion:

  • Animationen:

    Bei Auswahl wird die Seite neu geladen

    Bei Auswahl wird die Seite neu geladen

Suche

Kaufen Sie Ihr Ticket im Online-Buchungssystem (hier klicken).

Hinweise zu Cookies

Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.
Ok Mehr erfahren
  1. Startseite
Scrollen
Scrollen

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

Die Module im Überblick

Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen alle inklusiven Module aus dem LWL-Baukasten auf einen Blick. Scrollen Sie einfach mal durch!

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

001 Akkordeon

  • Mehr erfahren zum "Akkordeon"-Modul

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

002 Bild - breit

  • Mehr erfahren zum "Bild – breit"-Modul

Dummybild Berglandschaft

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte.

Informationen zum Bild

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

003 Bild mit Text - breit

  • Mehr erfahren zum "Bild mit Text - breit"-Modul

WissenswertesEine informative Überschrift

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien.

Mehr zu "003 Bild mit Text - breit"

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

Dummybild mit Sonnenblumen

Informationen zum Bild

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

004 Bilder mit Box

  • Mehr erfahren zum "Bilder mit Box"-Modul

Dummybild Stadtbild

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte.

Mehr zu "004 Bilder mit Boxen"

Informationen zum Bild

Dummybild Berglandschaft

Informationen zum Bild

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

005 Bilder mit Link

  • Mehr erfahren zum "Bilder mit Link"-Modul

Dummybild mit Sonnenblumen

Mehr zu "005 Bilder mit Link"

Informationen zum Bild

Dummybild mit Sonnenblumen

Mehr zu "005 Bilder mit Link"

Informationen zum Bild

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

006 Bilder mit Text

  • Mehr erfahren zum "Bilder mit Text"-Modul

Hier eine informative Überschrift

Überschrift zu Ihrem Artikel

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien.

Mehr zu "006 Bilder mit Text"

Dummybild Berglandschaft

Informationen zum Bild

Überschrift zu Ihrem Artikel

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien.

Mehr zu "006 Bilder mit Text"

Dummybild Berglandschaft

Informationen zum Bild

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

007 Boxen

  • Mehr erfahren zum "Boxen"-Modul

Hier eine Überschrift

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

Eines Tages aber beschloß eine kleine Zeile Blindtext, ihr Name war Lorem Ipsum, hinaus zu gehen in die weite Grammatik. Der große Oxmox riet ihr davon ab, da es dort wimmele von bösen Kommata, wilden Fragezeichen und hinterhältigen Semikoli, doch das Bli

Dummybild Berglandschaft

Informationen zum Bild

Dort eine Überschrift

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

Es packte seine sieben Versalien, schob sich sein Initial in den Gürtel und machte sich auf den Weg.

Mehr zu "007 Boxen"

Dummybild Stadtbild

Informationen zum Bild

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

Als es die ersten Hügel des Kursivgebirges erklommen hatte, warf es einen letzten Blick zurück auf die Skyline seiner Heimatstadt Buchstabhausen, die Headline von Alphabetdorf und die Subline seiner eigenen Straße, der Zeilengasse.

Mehr zu "007 Boxen"

Dummybild Stadtbild

Informationen zum Bild

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

008 Intro-Video

  • Mehr erfahren zum "Intro-Video"-Modul

Wehmütig lief ihm eine rhetorische Frage über die Wange, dann setzte es seinen Weg fort.

Informationen zum Bild

Informationen zum Video

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

009 Kontakt

  • Mehr erfahren zum "Kontakt"-Modul

Ihre Kontaktperson

Amt für Platzhaltertexte

Platzhalterstraße 3
54321 Hamm

www.webseite.lwl.org

kontaktperson@lwl.org

Tel: 0543-56789

Dummybild Kontaktperson

Informationen zum Bild

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

011 Liste mit Bildern

  • Mehr erfahren zum "Liste mit Bildern"-Modul

Hier eine informative Überschrift

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien.

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

Hier eine Überschrift

Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein geradezu unorthographisches Leben.

Dummybild Berglandschaft

Informationen zum Bild

Dort eine Überschrift

Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein geradezu unorthographisches Leben.

Dummybild Berglandschaft

Informationen zum Bild

Noch eine Überschrift

Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein geradezu unorthographisches Leben.

Dummybild Berglandschaft

Informationen zum Bild

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

012 Raster

  • Mehr erfahren zum "Raster"-Modul

Hier eine informative Überschrift

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

Dummybild Person

Hier eine informative Überschrift

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte.

Mehr zu "012 Raster"

Informationen zum Bild

Dummybild Person

Hier eine informative Überschrift

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte.

Mehr zu "012 Raster"

Informationen zum Bild

Dummybild Person

Hier eine informative Überschrift

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte.

Mehr zu "012 Raster"

Informationen zum Bild

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

013 Registerkarten

  • Mehr erfahren zum "Registerkarten"-Modul

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

Öffnungszeiten

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

Anfahrt

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

Eintrittspreise

Informationen zum Bild

Informationen zum Bild

Informationen zum Bild

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

014 Scroll-Button

  • Mehr erfahren zum "Scroll-Button"-Modul
Scroll-Buttons

Der Scroll-Button ist eine Hilfestellung, um Nutzerinnen und Nutzer darauf hinzuweisen, Inhalte auf der jeweiligen Landing Page durch Scrollen zu entdecken. Das Scroll-Button-Modul ist optional, muss also nicht genutzt werden.

Informationen zum Bild

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

016 Slider - breit

  • Mehr erfahren zum "Slider - breit"-Modul

Hier eine informative Überschrift

Dummybild Berglandschaft Hier eine informative Überschrift

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen.

Max Meier, Reiseexperte

Dummybild mit Sonnenblumen Hier eine informative Überschrift

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein geradezu unorthographisches Leben.

Mehr zu "016 Slider - breit"

Dummybild Berglandschaft Hier eine informative Überschrift
Vorherige Ansicht: ( von ) Nächste Ansicht: ( von )

Informationen zum Bild

Informationen zum Bild

Informationen zum Bild

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

017 Slider

  • Mehr erfahren zum "Slider"-Modul
Vorherige Ansicht: ( von )
Nächste Ansicht: ( von )
Dummybild Berglandschaft

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

Hier eine informative Überschrift

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans.

Dummybild mit Sonnenblumen

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen.

Mehr zu "017 Slider"

Dummybild Stadtbild

Informationen zum Bild

Informationen zum Bild

Informationen zum Bild

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

018 Text mit Linkliste

  • Mehr erfahren zum "Text mit Linkliste"-Modul

Hier eine informative Überschrift

Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein geradezu unorthographisches Leben. Eines Tages aber beschloß eine kleine Zeile Blindtext, ihr Name war Lorem Ipsum, hinaus zu gehen in die weite Grammatik. Der große Oxmox riet ihr davon ab, da es dort wimmele von bösen Kommata, wilden Fragezeichen und hinterhältigen Semikoli, doch das Blindtextchen ließ sich nicht beirren.

  • Mehr zu "018 Text mit Linkliste"
  • Mehr zu "018 Text mit Linkliste"
  • Mehr zu "018 Text mit Linkliste"
  • Mehr zu "018 Text mit Linkliste"
  • Mehr zu "018 Text mit Linkliste"

Mehr zu "018 Text mit Linkliste"

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

019 Text mit Seitentitel

  • Mehr erfahren zum "Text mit Seitentitel"-Modul

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

Die Module im Überblick

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans.

Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein geradezu unorthographisches Leben. Eines Tages aber beschloß eine kleine Zeile Blindtext, ihr Name war Lorem Ipsum, hinaus zu gehen in die weite Grammatik. Der große Oxmox riet ihr davon ab, da es dort wimmele von bösen Kommata, wilden Fragezeichen und hinterhältigen Semikoli, doch das Blindtextchen ließ sich nicht beirren. Es packte seine sieben Versalien, schob sich sein Initial in den Gürtel und machte sich auf den Weg.

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

020 Text mit Titel

  • Mehr erfahren zum "Text mit Titel"-Modul

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

Hier eine informative Überschrift

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans.

Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein geradezu unorthographisches Leben. Eines Tages aber beschloß eine kleine Zeile Blindtext, ihr Name war Lorem Ipsum, hinaus zu gehen in die weite Grammatik. Der große Oxmox riet ihr davon ab, da es dort wimmele von bösen Kommata, wilden Fragezeichen und hinterhältigen Semikoli, doch das Blindtextchen ließ sich nicht beirren. Es packte seine sieben Versalien, schob sich sein Initial in den Gürtel und machte sich auf den Weg. Als es die ersten Hügel des Kursivgebirges erklommen hatte, warf es einen letzten Blick zurück auf die Skyline seiner Heimatstadt Buchstabhausen, die Headline von Alphabetdorf und die Subline seiner eigenen Straße, der Zeilengasse. Wehmütig lief ihm eine rhetorische Frage über die Wange, dann setzte es seinen Weg fort.

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

021 Veranstaltungs-Teaser

  • Mehr erfahren zum "Veranstaltungs-Teaser"-Modul

Hier eine informative Überschrift

Bildschöner Samstag

Workshop für Sechs- bis Zehnjährige. Städtebauer

Samstag, 31.3.2018

10.30 - 12.30 Uhr

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Details anzeigen

MuKuKu-Klub

Workshop für Vier- bis Sechsjährige. Osterschmuck

Samstag, 31.3.2018

10.30 - 12.30 Uhr

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Details anzeigen

Filzwerkstatt: Bunt ums Ei

Mitmachprogramm für die ganze Familie

Samstag, 31.3. bis Sonntag, 1.4.2018

11 bis 13 und 15 bis 17 Uhr

LWL-Freilichtmuseum Detmold, Detmold

Details anzeigen

Ferne Welten - fremdes Leben?

Allgemeines Planetariumsprogramm | ab 9 Jahre

Samstag, 31.3.2018

11:00 Uhr

LWL-Museum für Naturkunde, Münster

Details anzeigen

Limbradur und das Geheimnis der Schwerkraft

Allgemeines Planetariumsprogramm | ab 9 Jahre

Samstag, 31.3.2018

12:00 Uhr

LWL-Museum für Naturkunde, Münster

Details anzeigen

Entdecken Sie weitere Veranstaltungen in unserem Veranstaltungs-Kalender.

Vorherige Ansicht: ( von ) Nächste Ansicht: ( von )

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

022 Video mit Text

  • Mehr erfahren zum "Video mit Text"-Modul

Hier eine informative Überschrift

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans.

  • Mehr zu "022 Video mit Text"

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

023 Formular

Achtung: Das Modul "023 Formular" wird momentan überarbeitet und ist bisher nur als Untermodul verfügbar.

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

024 Fußzeile

Die Fußzeile wird für den gesamten Internetauftritt angelegt und befindet sich auf jeder Unterseite am unteren Seitenrand.

  • Mehr erfahren zum "Fußzeile"-Modul

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

025 Ansprechpartner-Suche Inklusionsamt Arbeit

  • Mehr erfahren zum "Ansprechpartner-Suche Inklusionsamt Arbeit"-Modul

Ihr Kontakt zu uns

Zur einfachen Sprache wechseln.

Aktiviere Audio Unterstützung.

Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.

Hier finden Sie die für Ihren Arbeitsort in Westfalen-Lippe zuständige Ansprechperson.

Dummybild Personengruppe

Informationen zum Bild

nach oben

___________________________________

LWL-MUSEUM FÜR NATURKUNDE

WESTFÄLISCHES LANDESMUSEUM

MIT PLANETARIUM


Adresse

LWL-Museum für Naturkunde
Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium
Sentruper Str. 285 | 48161 Münster (Westf.)

Telefon 0251.591-05
naturkundemuseum@lwl.org
planetarium@lwl.org


Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag (und feiertags)
9.00 bis 18.00 Uhr

Planetarium mit wechselnden Showterminen.
An Feiertagen Programm wie an Sonntagen.

24.12. Sonderprogramm
25.12. und 31.12. geschlossen

___________________________________

SERVICEBÜRO

Telefon 0251.591-6050
servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org

 

Öffnungszeiten Servicebüro

Montag bis Samstag 9.00 bis 12.00 Uhr
Montag bis Freitag 14.00 bis 16.30 Uhr

Am Wochenende und an Feiertagen ist das Servicebüro nicht besetzt!


Social Media und mehr

  • Instagram
  • Museumsblog
  • Newsletter
  • NRW.Observation.org

Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren!

Tickets

Zur Online-Buchung

___________________________________

BILDUNGS- UND

FORSCHUNGSZENTRUM

HEILIGES MEER


Adresse

LWL-Museum für Naturkunde
Bildungs- und Forschungszentrum Heiliges Meer
Bergstraße 1 | 49509 Recke (Westf.)

Telefon 05453.9966-0
heiliges-meer@lwl.org


Öffnungszeiten Heiliges Meer

Das Naturschutzgebiet ist ganzjährig geöffnet.
Ausstellung: Ende März bis Ende November

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

Seitenabschluss
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Seite drucken
  • Fehler melden

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×