Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Blick auf eine Austellungswand, die einen dichten Waldboden zeigt.

Alleskönner Wald

NEU ab 11.07.2025! Die Sonderausstellung "Alleskönner Wald" ist zu Gast im Dobergmuseum Bünde.

Als echter Alleskönner ist der Wald Lebensraum, Arbeitsplatz, Ökkosystem und Zufluchtsort und nun können Besucher:innen einen Wald-Spaziergang durch die neue Sonderausstellung im Dobergmuseum in Bünde unternehmen. Die Ausstellung wurde entwickelt vom LWL-Museum für Naturkunde in Münster. Auf 250 Quadratmetern Ausstellungsfläche taucht das Publikum in die bunte und faszinierende Welt der Wälder ein, begegnet seltenen und bekannten Waldbewohnern und erhält Antworten auf Fragen rund um die „grüne Lunge“.

Seit der Entstehung der ersten Steinkohlewälder haben sich Bäume, Pflanzen und tierische Bewohner enorm verändert. Vor 10.000 Jahren kommt der Einfluss des Menschen hinzu. Aus Natur- wird eine Kulturlandschaft, die stetig an die menschlichen Bedürfnisse angepasst wird, bis hin zur heutigen Intensivwirtschaft. Aber auch Spuren vergangener Nutzformen sind noch heute in der Landschaft sichtbar und einige finden sogar wieder ihren Weg in die Gegenwart, um den Wald fit für die Zukunft zu machen.
Dem Facettenreichtum des Waldes geht die Ausstellung mit vier Themenbereichen auf den Grund. Kleine und große Geheimnisse werden mit „Der Wald voller Bäume“, „Lebensraum und Lebensgrundlage“, „Waldbau und Holznutzung“ sowie „Wald und Mensch“ gelüftet. Beantwortet werden Fragen wie: Was ist der Unterschied zwischen Wald und Forst? Wie sehen andere Wälder dieser Erde aus? Warum wachsen Bäume nicht in den Himmel und was hat der Mann im Mond mit dem Wald zu tun?

Mittels Sehen, Riechen, Hören, Anfassen und Fühlen bringt die Ausstellung das Thema Wald den Museumsgästen näher. Sie ist für alle Menschen geeignet und beinhaltet Brailleschrift, Tastmodelle, Mitmachstationen und untertitelte Filme.

Das Dobergmuseum wurde von der NRW-Stiftung gefördert.

Klimawandel & Fichtensterben – Wie der Lübecker Wald dem Borkenkäfer trotzt

Angebote zur Ausstellung

  • Begleitend zur Ausstellung wird Museumspädagogik angeboten.
  • Aktionstage für Klein und Groß: Waldfest am Sonntag, 7. September
  • Außerdem ist eine Vortragsreihe in Planung.

++ Das Rahmenprogramm wird derzeit erarbeitet. ++

Begleitbuch

Alleskönner Wald

Radionows, Nadine (Autorin) und Prof. Dr. Jan Ole Kriegs (Hrsg., 2020):
Alleskönner Wald
LWL-Museum für Naturkunde, 100 Seiten
ISBN 978-3-940726-71-1
Preis: 14,80 Euro (zzgl. Porto und Verpackung)

Im Museumsshop und Buchhandel erhältlich.

Zum Museumsshop

Buchcover vom Begleitbuch zur Sonderausstellung "Alleskönner Wald".

Adresse

Dobergmuseum - Geologisches Museum Ostwestfalen-Lippe
Fünfhausenstraße 12
32257 Bünde

Öffnungszeiten:
Dienstag-Freitag: 14-18 Uhr
Samstag und Sonntag: 11-18 Uhr

Änderungen vorbehalten.

Mit freundlicher Unterstützung von ...

Logos der NRW-Stiftung, der Stadt Bünde und dem Kreis Herford.