Der Augenflagellat Lepocinclis oxyuris. Foto: Ulrich Drabiniok
Planktonkurs
Leitung: W. Berlemann, Ibbenbüren
Der Kurs bietet eine Einführung in den Fang und das Mikroskopieren von Zoo‑ und Phytoplankton. Behandelt wird das Plankton der verschiedenen Gewässer des Naturschutzgebietes; das sind oligotrophe und eutrophe Seen sowie dystrophe, zum Teil torfmoosreiche Heideweiher und -tümpel. Gemeinsam wird die Beziehung der Planktonarten zu den Umweltfaktoren in den Gewässern erarbeitet. Die Demonstration quantitativer Methoden zur Planktonuntersuchung verweist auf gewässerökologische Fragestellungen. Übersicht der Planktonliteratur.
Termin: 21.04. bis 24.04.2022
Kursbeginn am ersten Tag 14:30 Uhr, Kursende am letzten Tag 12:30 Uhr
Kursgebühr: 49,00 € (36,00 € ermäßigt)
Status: AUSGEBUCHT