
Kultur | 19.05.25 "Vögel für alle" mit Fabian Karwinkel
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster bietet in diesem Monat einen Workshop für Entdecker:innen an. Beim zweitägigen Workshop am Sa…
Liebe Kund:innen, aufgrund der Baumaßnahmen kann es zur Zeit zu Beeinträchtigungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.
Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster bietet in diesem Monat einen Workshop für Entdecker:innen an. Beim zweitägigen Workshop am Sa…
Münster (lwl). Für gehörlose und hörgeschädigte Menschen bietet das LWL-Museum für Naturkunde in Münsteram Freitag (16.5.) um 16 Uhr eine Führung in …
Münster (lwl). Im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster wird Neues aus der Astronomie der vergangenen drei Monate vor…
Münster/Recke (lwl). Eine zweistündige Exkursion im Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Recke (Kreis Steinfurt) leitet Dr. Andreas Kronshage am Sams…
Münster (lwl). Am 7. Mai vor genau 100 Jahren war es soweit für das erste Planetarium in München. Diesen Start 1925 feiert auch das LWL-Planetarium i…
Münster (lwl). Über Planeten, die außerhalb des Sonnensystems liegen, berichtet am Dienstag (6.5.) um 19 Uhr die Wissenschaftlerin Antonia von Stauff…
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet jeden ersten Samstag im Monat einen Workshop für E…
Münster (lwl). Am Samstag (4.5.) findet im LWL-Planetarium und im LWL-Museum für Naturkunde in Münster der Aktionstag "May the Force" statt. An diese…
Münster (lwl). Am Samstag (26.4.) geht es um 14 Uhr im Rahmen der Artenakademie des LWL-Museums für Naturkunde auf eine zweistündige Exkursion rund u…
Münster (lwl). Seit rund 20 Jahren breitet sich die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammende Nosferatu-Spinne in Deutschland aus. Mit ihrer Größ…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.