Kultur | 10.11.09 Münster: Presse-Einladung zur Vorpremiere
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ¿Das Darwin Kompott¿ ¿ unter diesem Titel bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am 20. November um …
Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.
Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ¿Das Darwin Kompott¿ ¿ unter diesem Titel bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am 20. November um …
Münster (lwl). Nur noch bis Mitte Dezember finden die sogenannten ¿Himmelsführungen¿ mittwochs auf dem Vorplatz des LWL-Museums für Naturkunde in Mün…
Münster (lwl). Die 17. Münstersche Märchenwoche ist angelaufen, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) eine Märchenveranstaltung anbiet…
Coesfeld/Münster (lwl). Erstmals in Nordrhein-Westfalen sind die extrem scheuen und seltenen Bechsteinfledermäuse mit Minisendern wissenschaftlich er…
Münster (lwl). Aufgrund der vorhergesagten schlechten Wetterlage entfällt die Himmelsführung am Samstag (24.10.) auf dem Kahlen Asten. ¿Der Himmel is…
Münster (lwl). Deutschlandradio Kultur aus Berlin und das LWL-Museum für Naturkunde präsentieren vier ausgewählte Hörspielproduktionen am Freitag un…
Münster (lwl). Ein besonderes Hörerlebnis trägt Christoph Tiemann am Dienstag (20.10.) um 19.30 Uhr im Zeiss-Planetarium des LWL-Museums für Naturkun…
Münster (lwl). Seit vier Jahren graben die Fachleute des LWL-Museums für Naturkunde unter der Leitung des Paläontologen Dr. Lothar Schöllmann in eine…
Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die Sternfreunde Münster e.V. bieten zum ¿Internationalen Jahr der Astronomie¿ spezie…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit vier Jahren graben Fachleute des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in einem ehemaligen Steinbruch in…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.