Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.

Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.

Aktuelle Pressemitteilungen

Beate Reker liest ¿Der Kleine Prinz¿ am 18.12. unter der sternenüberfluteten Kuppel des Planetariums.<br>Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 14.12.09
Ausverkauft - Der Kleine Prinz im LWL-Planetarium

Münster (lwl). In den Vorjahren waren die Lesungen vom ¿Kleinen Prinzen¿ im Sternensaal des LWL-Museums für Naturkunde in Münster bereits sehr belieb…

Mehr lesen
LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale (2.v.r.) und LWL-Museumsdirektor Dr. Alfred Henricks (r.) informierten die Landtagsabgeordneten Prof. Dr. Thomas Sternberg (l.) und Dr. Michael Brinkmeier (2.v.l.)auch anhand des Riesenammoniten über die Arbeit der Paläontologischen Bodendenkmalpflege.<br>Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 11.12.09
Museum stellt Arbeitsweisen vor

Münster (lwl). Anhand von jüngsten Grabungen und Fossilfunden stellten LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale und Dr. Alfred Hendricks, Dir…

Mehr lesen
Beate Reker serviert ein ¿Darwin Kompott¿ in der Evolutionsausstellung im LWL-Museum für Naturkunde.<br>Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 07.12.09
Das Darwin Kompott

Münster (lwl). Ist Darwins Lehre ein finsteres Komplott gegen den Homo sapiens als Krone der Schöpfung? Ist der Mensch gar der Dinosaurier der Neuzei…

Mehr lesen
Dem Himmel ein Stück näher kommen ¿ die Teleskope machen es möglich.<br>Foto:LWL/Oblonczyk.<br />

Kultur | 04.12.09
Letzte Möglichkeit für Sternenfans in diesem Jahr

Münster (lwl). Letztmalig bietet das LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster am 09. und 16. Dezember geme…

Mehr lesen
Münster: Presse-Einladung zur Präsentation der DVD

Kultur | 03.12.09
Münster: Presse-Einladung zur Präsentation der DVD

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, heute sind die meisten Erinnerungen an den alten Zoo von Münster weitestgehend verblasst, nur noch die …

Mehr lesen
Christoph Tiemann liest im LWL-Planetarium von der kleinen Mondnase.<br>Foto: LWL/Oblonczyk.<br />

Kultur | 23.11.09
Die kleine Mondnase

Münster (lwl). Christoph Tiemann liest am Freitag ( 27. November) im LWL-Museum für Naturkunde in Münster um 17 Uhr für Kinder ab fünf Jahre aus dem …

Mehr lesen
Dem Geheimnis des Weihnachtssterns können Kinder im Zeiss-Planetarium Münster nachgehen.<br>Foto: Planetarium Bochum.<br />

Kultur | 18.11.09
Planetariumsprogramme stimmen weihnachtlich ein

Münster (lwl). In der Vorweihnachtszeit präsentiert das LWL-Planetarium in Münster zwei stimmungsvolle Planetariumsprogramme: Das Programm ¿Das Gehei…

Mehr lesen
Wissenswertes und Kurioses, Amüsantes und Nachdenkliches vermittelt die Schauspielerin Beate Reker den literaturinteressierten Menschen und Tieren.<br>Foto: LWL/Oblonczyk.<br />

Kultur | 16.11.09
Das Darwin Kompott

Münster (lwl). Auf eine literarische Rundreise durch die Entwicklungsgeschichte des Menschen von der Steinzeit bis ins Atomzeitalter nimmt die Schaus…

Mehr lesen
Spitzer liest aus dem neuen Roman von David Safier im Zeiss-Planetarium.<br>Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 12.11.09
Jesus liebt mich

Münster (lwl). Ein Hörerlebnis der besonderen Art trägt Manne Spitzer am Dienstag (17. November) um 19.30 Uhr im Planetarium des LWL-Museums für Natu…

Mehr lesen
Für Familien mit Kindern gibt es im LWL-Museum für Naturkunde am Samstag ¿Sternstunden¿ zu erleben. <br>Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 11.11.09
Sternstunden für große und kleine Kinder

Münster (lwl). Matschen, Malen, Basteln ¿ Sternenwünsche schreiben, Märchen erfinden, Astronomie kennen lernen, Planeten suchen und mit Masken spiele…

Mehr lesen