Liebe Besuchenden des Münsteraner Museums, aufgrund von Baumaßnahmen kann es zurzeit zu Beeinträchtigungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Juniorcamp zur Artenvielfalt für die Expert:innen von morgen
Leitung: H. Klöckener, Karlsruhe, M. Lindenschmidt, Hörstel, Dr. C. Lünterbusch, Recke, I. Würtele, Osnabrück
Wochenendseminar für junge Artenkennerinnen und Artenkenner. Wochenendseminar für junge Artenkennerinnen und Artenkenner. Geplant ist das Seminar für interessierte Grundschülerinnen und Grundschüler der dritten und vierten Klasse, die mit einem Eltern- oder Großelternteil (Mama, Papa, Oma oder Opa) am Heiligen Meer ein Forscherwochenende verbringen möchten.
Ziel der Veranstaltung: Pflanzen und Tiere kennenlernen und bestimmen, Einblicke in die Artenvielfalt des Naturschutzgebietes gewinnen, feldbiologische Arbeitsweisen und Methoden ausprobieren, Interesse für die Natur und ökologische Zusammenhänge entwickeln. Schwerpunkt wird die Beschäftigung mit heimischen Pflanzen, Vögeln und Säugetieren sein.
Mitzubringen sind Gummistiefel, wetterfeste Kleidung, Taschenlampe und - soweit vorhanden - ein Fernglas.
Termin: 29.05. bis 31.05.2025
Kursbeginn am ersten Tag 16:00 Uhr, Kursende am letzten Tag 12:30 Uhr
Kursgebühr: 134,50 € Vollzahler (114,500 € ermäßigt) inkl. Übernachtung, Verpflegung und MwSt.
Buchungsanfrage
Offene Kurse
Für Interessierte werden ganzjährig offene Kurse angeboten.