Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.

Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.

Aktuelle Pressemitteilungen

Der Pottwal steht im Mittelpunkt der Geschichte und auch im Mittelpunkt der Lesung im Planetarium aus dem Roman ¿Moby Dick¿. <br>Foto: LWL/Perdok

Kultur | 10.07.13
Sonderlesung des Literaturvereins Münster im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Am Donnerstag (18. Juli) um 19.30 Uhr steht im Rahmen der Wal-Ausstellung das bekannte Buch ¿Moby Dick¿ im LWL-Museum für Naturkunde i…

Mehr lesen
Der Airbus-Flugzeugflügel, das letzte Ausstellungsstück der inzwischen geschlossenen Bionik-Ausstellung,  wurde jetzt abgebaut. <br>Foto: LWL/Fialla

Kultur | 14.06.13
Airbus-Flügel abgebaut

Münster (lwl). Der Airbus-Flügel, den das LWL-Museum für Naturkunde in Münster vor seiner Haustür zwei Jahren lang präsentierte, ist am Donnerstag (1…

Mehr lesen
Beate Reker liest aus dem Buch ¿Zehn¿ im LWL- Planetarium. <br>Foto: LWL/Oblonczyk.

Kultur | 12.06.13
Abendlesung für Erwachsene im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Am Dienstag, 18. Juni um 19.30 Uhr, steht ein Buch der Schauspielerin Franka Potente aus Dülmen im Mittelpunkt der Abendlesung im LWL-…

Mehr lesen
Mandolinist Maxim Lysov (li.) und Kontrabassisten Joe Fischer spielen auf ihren verschiedenen Instrumenten die stolzen Weisen der Gypsy-Musik. <br>Foto: Latcho/M. Ahlke

Kultur | 11.06.13
Russische Gypsy-Musik unterm Sternenhimmel im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Das Gypsy-Ensemble ¿LATCHO¿ lässt im Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde am Samstag, 22. Juni, um 19.30 Uhr russische Zigeunermus…

Mehr lesen
Die Hände gehen auf Entdeckungsreise bei einer ganz besonderen Führung für Blinde und Sehbehinderte im LWL-Museum für Archäologie in Herne. <br>Foto: LWL/Zelck

Kultur | 31.05.13
Führung für blinde und sehbehinderte Menschen im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie macht es mit einer besonderen Führung am Donnerstag (6.6.) möglich, dass blinde oder sehbehinderte Mensch…

Mehr lesen
Mitarbeiter des LWL-Museums für Naturkunde während der Sanierungsarbeiten. <br>Foto: LWL / Oblonczyk <br/>

Kultur | 16.05.13
LWL-Museum für Naturkunde erhält GreenBuilding Award

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster ist mit dem GreenBuilding Award ausgezeichnet worden. Den Preis erhält das Haus für die energ…

Mehr lesen
Foto: LWL

Kultur | 13.05.13
Abendlesung für Erwachsene im Planetarium

Münster (lwl). Am Dienstag, 21. Mai, 19.30 Uhr, steht ein Buch des Autors Lars Gustafsson im Mittelpunkt der Abendlesung. Manne Spitzer liest live au…

Mehr lesen
Erinnerungshilfe: Das Läuten der Glocke ermahnte die Ordensleute im Kloster Dalheim zur Einhaltung ihrer täglichen Pflichten. <br>Foto. LWL/Tillmann

Kultur | 07.05.13
Internationaler Museumstag in den LWL-Museen

Westfalen (lwl). Am Sonntag, 12. Mai, feiern die Museen unter dem Titel "Vergangenheit erinnern ¿ Zukunft gestalten: Museen machen mit!" den 36. Inte…

Mehr lesen
Mikro- trifft Makrokosmos ¿ das Higgs-Teilchen und die Physik nahe am Urknall

Kultur | 02.05.13
Mikro- trifft Makrokosmos ¿ das Higgs-Teilchen und die Physik nahe am Urknall

Münster (lwl). Am Dienstag, 7. Mai, ist Professor Dr. Norbert Wermes von der Universität Bonn zu Gast im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfal…

Mehr lesen
Werkstattnachmittag im LWL-Museum für Naturkunde: Wale im Kartoffeldruckverfahren. <br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 30.04.13
Noch Plätze frei ¿ Werkstatt-Nachmittag im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Normalerweise schnell ausgebucht sind diesmal überraschenderweise noch Plätze frei für den WerkstattNachmittag ¿Bartenwale¿ am Samstag…

Mehr lesen