Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.

Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.

Aktuelle Pressemitteilungen

Im Planetarium trifft der Teddy gemeinsam mit dem Zauberer Magistrat die Eiskönigin.    Foto: LWL

Der LWL | 28.12.01
Neue Programme im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Mit neuen Programmen in seinem Planetarium startet der Landschafts-verband Westfalen-Lippe (LWL) ins neue Jahr: Ab Dienstag (1. Januar…

Mehr lesen
Foto: Bremer Stadtmusikanten, "Die Bremer Stadtmusikanten und andere Märchen der Brüder Grimm unter dem Sternenhimmel am 2. November um 16.30 Uhr - und ab 16. November  in der neuen Sonderausstellung "Auf den Hund gekommen" <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 22.10.01
Lesungen für Kinder im Planetarium Sternstunden für Kinder und Junggebliebene jetzt von November bis März monatlich

Münster (lwl) - Die Nachmittagsveranstaltungen im Planetarium des Westfälischen Museums für Naturkunde in Münster finden von November 2001 bis März 2…

Mehr lesen
Flusslauf auf dem Mars

Der LWL | 05.10.01
Wasser auf dem Mars - Vortrag im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Der Mars scheint so weit entfernt, doch ist dieser Planet der Erde näher, als man zunächst glaubt. Gelegenheit dem erdähnlichsten Plan…

Mehr lesen

Der LWL | 01.10.01
Peterchens Mondfahrt - Programm für Kinder im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Ein besonderes Programm für Familien mit Kindern (auch unter sechs Jahren) zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) jeweils …

Mehr lesen

Der LWL | 28.09.01
'Götterfunken' sprühen bei den Sphärenklängen im LWL-Planetarium

Münster (lwl). ¿ O Freunde, nicht diese Töne¿, beginnt Friedrich Schillers ¿Ode an die Freude¿. Die musikalische Umsetzung Ludwig van Beethovens klin…

Mehr lesen