Der LWL | 26.09.05 Sonnenfinsternis in Westfalen gut zu sehen Angebote im LWL-Naturkundemuseum
Münster (lwl). Am kommenden Montagmorgen (3. Oktober) ab zehn Uhr ist auch in Westfalen die so genannte partielle Sonnenfinsternis zu sehen, wenn der…
Liebe Besuchenden des Münsteraner Museums, aufgrund von Baumaßnahmen kann es zurzeit zu Beeinträchtigungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.
Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.
Münster (lwl). Am kommenden Montagmorgen (3. Oktober) ab zehn Uhr ist auch in Westfalen die so genannte partielle Sonnenfinsternis zu sehen, wenn der…
Münster (lwl). Taschenlampe und Bettdecke können Leseratten ab sofort wieder einmal im Monat gegen einen Sternenhimmel eintauschen: Ab dem 20. Septem…
Münster (lwl). Ab Freitag (16.9.) zeigt das Westfälische Museum für Naturkunde in Münster eine neue Ausstellung über die Indianer der Nordwestküste, …
Liebe Kolleginnen und Kollegen, echte Indianer wohnen immer in Zelten, tragen Lederkleidung, schmücken sich mit Federn und ziehen auf Ihren Pferde…
Münster (lwl). Stromlinienförmig und langgestreckt ist das Einbaumkanu aus einem einzigen, riesigen Zedernbaumstamm, das Nils Jung vom Westfälischen …
Münster. Nach dem zweiten großen Erfolg im letzten Jahr, als über 4500 Besucher aus Münster und Umgebung zum Aasee kamen, laden auch in diesem Jahr w…
Münster (lwl). Albert Einstein war ohne Zweifel ein großer Denker. Noch heute wird er als Genie bezeichnet. Seine Theorien zum Universum und dessen z…
Münster (lwl). Die unheimliche Kreatur schlängelt sich an der Hauswand entlang. Aus Ihren Mündern züngeln lange Zungen. Mit drei Köpfen und einer Kör…
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, im letzten Jahr kamen über 4500 Besucher aus Münster und Umgebung zur ¿Nacht am Aasee¿. Auch in diesem …
Münster (lwl). Ein indianischer Künstler hat sie eigens für die Sonderausstellung ¿Indianer der Nord-westküste¿ angefertigt. Laut Dr. Alfred Hendrick…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.