
Der LWL | 14.04.05 Lange Nacht im LWL-Naturkundemuseum und Planetarium
Münster (lwl). Am Samstag, 16. April, ist es soweit: Das Westfälische Museum für Naturkunde in Münster verspricht eine ¿Lange Nacht voller Überraschu…
Liebe Besuchenden des Münsteraner Museums, aufgrund von Baumaßnahmen kann es zurzeit zu Beeinträchtigungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.
Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.
Münster (lwl). Am Samstag, 16. April, ist es soweit: Das Westfälische Museum für Naturkunde in Münster verspricht eine ¿Lange Nacht voller Überraschu…
Münster (lwl). Die Präparatoren des Westfälischen Museums für Naturkunde in Münster haben Expo-nate aus der Nomaden-Ausstellung auf eine lange Reise …
Köln/Hagen/Münster (lwl) Ein Glanzstück der laufenden archäologischen Landesausstellung (bis 28.8.) in Köln ist der versteinerte Einhornhai aus Hagen…
Münster (lwl). Wer kennt ihn nicht, den reiselustigen Hasen Felix und das Mädchen Sophie, die 1994 von der Kinderbuchautorin Annette Langen und der I…
Münster (lwl). Geschichte und Gegenwart der Indianer Nordamerikas stellt das Westfälische Museum für Naturkunde in Münster ab März in einer neuen Au…
Münster (lwl). ¿Abenteuerliches aus fremden Welten¿ präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag (1.03.), um 19.30 Uhr, im Pl…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn Winnetou stirbt, bleibt kein Auge trocken. Heldenhaft wirft er sich vor Old Shatterhand und fängt mit seiner …
Münster (lwl).Von einem Drachen und seiner Freundschaft zu einem kleinen Jungen erzählt am Freitag, 28. Januar, 17 Uhr, die Lesung im Planetarium des…
Münster (lwl). Wenn am Freitag (14. Januar) zur Mittagszeit eine Sonde der ESA auf dem Saturnmond Titan landet, zeigt das Planetarium im Westfälische…
Münster (lwl). Am Dienstag (21.12.04) um 19.30 Uhr liest Beate Reker im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster aus ¿De…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.