Der LWL | 15.03.06 Wie der Rabe den Mond stahl Beate Reker im LWL-Planetarium Münster
Münster (lwl). Wie das Licht in die Welt kam, das Feuer zu den Menschen und die Sternen an den Himmel, davon erzählen die Märchen und Mythen der Indi…
Liebe Besuchenden des Münsteraner Museums, aufgrund von Baumaßnahmen kann es zurzeit zu Beeinträchtigungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.
Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.
Münster (lwl). Wie das Licht in die Welt kam, das Feuer zu den Menschen und die Sternen an den Himmel, davon erzählen die Märchen und Mythen der Indi…
Winterberg. 841 Meter plus vier Stockwerke über dem Meeresspiegel: Auf dem Kahlen Asten stehen jetzt Nordrhein-Westfalens höchst gelegene Betten. Zu …
Winterberg (lwl). Wann genau, das kann Heinrich Westemeyer vom Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) heute nic…
Münster (lwl). Das Westfälischen Museum für Naturkunde in Münster bietet am Samstag (11. März) von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr und am Sonntag (12. März) …
Münster/Windhoek (lwl). Staubige Straßen, 23 °C Lufttemperatur, kaum ein Windhauch streicht am namibianischen Nationalmuseum in Windhoek vorbei. Doch…
Münster (lwl). Wer die Wörter ¿Lünink, Schitup oder Langstiärtpümpelmäse¿ noch nicht versteht, ist bei der neuen plattdeutschen Führung des...
Münster (lwl). Die Nachmittagslesungen für Kinder ab sechs Jahren im Planetariums des Westfälischen Museums für Naturkunde in Münster stehen von Febr…
Münster (lwl). Märchen, Mythen und Gedichte spiegeln das Verhältnis der indianischen Ureinwohner Amerikas zur Natur wider und sind von Februar bis M…
Münster (lwl). Sechs neue Angebote begleiten die beiden Indianer-Ausstellungen im Westfälischen Museum für Naturkunde in Münster. Die Museumspädagoge…
Münster (lwl). Ob Goethes ¿Zauberlehrling¿, Fontanes ¿Herr von Ribbeck auf Ribbeck¿ oder Morgensterns ¿Die drei Spatzen¿ ¿ es gibt viele spannende...
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.