Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.

Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.

Aktuelle Pressemitteilungen

Beate Reker liest den kleinen Prinzen.<br>Foto: Körner</br>

Der LWL | 15.12.04
¿Der kleine Prinz¿ im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Am Dienstag (21.12.04) um 19.30 Uhr liest Beate Reker im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster aus ¿De…

Mehr lesen
Leuchtende Kinderaugen und funkelnde Sterne verspricht das Planetarium bei Peterchen¿s Mondfahrt am Heiligen Abend.<br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 14.12.04
Warten aufs Christkind im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Am Nachmittag des Heiligabends (24.12.) verkürzt das Planetarium des Westfälischen Museums für Naturkunde in Münster das Warten auf da…

Mehr lesen
Gesa Zumegen liest am 19.11.2004 um 17 Uhr Feenmärchen im LWL-Planetarium.<br>Foto: LWL/Thomas</br>

Der LWL | 16.11.04
Zehn Jahre Sternstunden Lesungen unterm Sternenhimmel im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Die Lesungen unterm Sternenhimmel im Westfälischen Museum für Naturkunde in Münster feiern Geburtstag: Seit zehn Jahren veranstaltet d…

Mehr lesen
Beate Reker liest Märchen vom Glück.<br>Foto: Körner</br>

Der LWL | 11.11.04
Lesung über das Glück im LWL-Planetarium

¿Wo das Glück wartet¿ ist eines der Märchen, die Beate Reker zum Abschluß der Triologie ¿Sternstunden vom Glück¿ am Dienstag (16. November) um 19.30.…

Mehr lesen
Das LWL-Planetarium zeigt bis tief in die Nacht seine Programme<br>Foto: LWL/Egbert</br>

Der LWL | 15.09.04
Lange Nacht und das Leben der Sachsen Besondere Programme im LWL-Naturkundemuseum

Münster (lwl). Am Wochenende (18. und 19.9.) bietet das Westfälische Museum für Naturkunde in Münster besondere Ausflüge in die Sterne und in die Ges…

Mehr lesen
Gesamtaufnahme des Saturn vom 7.Mai 2004 <br>Foto: NASA/JPL-Caltech</br>

Der LWL | 14.07.04
Vortrag über neue Saturn-Sonde

Münster (lwl). Am Dienstag (20. Juli) um 19:30 Uhr wird Michael Nolte vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im LWL-Planetarium in Münster über…

Mehr lesen
Neue Lesungen im LWL-Planetarium

Der LWL | 10.02.04
Neue Lesungen im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Am Dienstag ( 17. Februar) liest Beate Reker im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster aus ¿Der Teezaub…

Mehr lesen
Das 'Lesungsteam' wünscht ein gutes und gesundes Jahr 2004 und freut sich auf ihren Besuch im Planetarium des LWL an der Sentruper Str. (von links: Peter Puschmann, Michael Nolte, Manne Spitzer, Beate Reker, Gabriele Helmert, Jutta Kretzschmer).<br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 16.01.04
`Der neue Pinochio¿ und `der Teezauberer¿ im LWL-Planetarium Lesungen unter dem Sternenhimmel im Frühjahr 2004

Münster (lwl). Speziell für jüngere Leseratten findet jeden dritten Freitag im Monat von Januar bis April eine Lesung im Planetarium des Landschaftsv…

Mehr lesen
Die Sternwarte in Chile<br>Foto: ESO</br>

Der LWL | 22.12.03
"Geheimnisse des Südhimmels" in Münster Neues Programm im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Das Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster bietet ab Januar bis März 2004 ein Blick in die "Geheimniss…

Mehr lesen
Beate Reker liest unter dem Sternenhimmel des LWL-Planetariums Bernhard Schlink

Der LWL | 15.10.03
Beate Reker liest unter dem Sternenhimmel des LWL-Planetariums Bernhard Schlink

Münster (lwl). Beate Reker liest am Dienstag (21.10.) unter dem Sternenhimmel des Planetariums im Westfälischen Museum für Naturkunde die Geschichte …

Mehr lesen