Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.

Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.

Aktuelle Pressemitteilungen

Bei der Langen Nacht am 24. März gibt es u.a. die Möglichkeit einen Blick in die Werkstätten und Magazine des Naturkundemuseums zu werfen. <br>Foto: LWL/Fialla<br />

Der LWL | 16.03.07
Lange Nacht im Naturkundemuseum und Planetarium Münster

Münster (lwl). Wenn am Samstag, 24. März, die Tiere lange Schatten werfen, dann ist ¿Lange Nacht¿ im LWL-Naturkundemuseum in Münster. Von 18 bis 24 U…

Mehr lesen
Manne Spitzer liest aus "Das Squirrel" am 23. März im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde.<br>Foto: LWL/Fialla<br />

Der LWL | 14.03.07
Das Squirrel im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Die Natur mit anderen Augen sehen lernen ¿ dazu verhilft ein Naturgeist den Geschwistern Sonja und Simon in Luise Rinsers Roman ¿Das S…

Mehr lesen
Beate Reker liest aus *Der Gaukler Pamphalon¿ von Nikolai S. Leskow am 20. März im LWL-Planetarium Münster.<br>Foto: LWL/Fialla<br />

Der LWL | 13.03.07
Der Gaukler Pamphalon ¿ Russisches Märchen im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Am 20. März liest Beate Reker um 19.30 Uhr im Planetarium des Landschaftsverban-des Westfalen-Lippe (LWL) in Münster aus ¿Der Gaukler …

Mehr lesen
Das LWL-Naturkundemuseum unter der Leitung von Dr. Alfred Hendricks (li.) zeigt ab dem 23. Februar eine Fotoausstellung des münsteraner Fotografen Detlev Behrens (re.) über die ¿Tiere in Westfalen¿.<br>Foto: LWL/Fialla<br />

Der LWL | 23.02.07
Tiere in Westfalen - Neue Fotoausstellung im LWL-Naturkundemuseum

Münster (lwl). Ab dem Wochenende (24.2.) zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Museum für Naturkunde die neue Fotoausstellung …

Mehr lesen
Beate Reker. <br>Foto: LWL/Fialla<br />

Der LWL | 15.02.07
Hausgeist Nis Puk in der Luk ¿ Lesung für Kinder im Planetarium Münster

Münster (lwl). Am Freitag (23. Februar, 17 Uhr) liest Beate Reker im LWL-Planetarium in Münster aus ¿Nis Puk in der Luk¿ über den freundlichen Hausge…

Mehr lesen
Christoph Thiemann.<br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 14.02.07
Regenschirm für diesen Tag - Lesung im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Der Held der Lesung am Dienstag (20.2.) im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster hat einen eher ungewöhnlichen Beruf, …

Mehr lesen
Den 10.000 Felix-Besucher, den fünfjährigen Jesse (5, Mitte), begrüßten LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch (rechts) und Museumsleiter Dr. Alfred Hendricks am Donnerstag im Planetarium.<br>Foto: LWL/Fialla<br />

Der LWL | 08.02.07
10.000 Besucher zu ¿Felix im Planetarium¿ begrüßt

Münster (lwl). Ein Stoffhase erobert zurzeit die Herzen der Besucher im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster: Gut 80…

Mehr lesen
Münster: Presseeinladung zum Fototermin

Der LWL | 06.02.07
Münster: Presseeinladung zum Fototermin

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster zeigt seit November ein neues Programm …

Mehr lesen
Der Kuschelhase Felix fliegt jetzt noch häufiger im LWL-Planetarium Münster.<br>Foto:  © Coppenrath Verlag, Münster / Ill. C. Droop<br />

Der LWL | 18.01.07
Neue Programme und noch mehr Felix im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Das Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster hat seit Beginn des Jahres ein neues Programm mit dem Hasen …

Mehr lesen
Der Schneckennebel aus dem Bilderzyklus ¿Das Kosmische Licht¿ der Malerin Ursula Hierholzer.  Foto: privat

Der LWL | 15.01.07
Das Kosmische Licht strahlt länger im LWL-Naturkundemuseum

Münster (lwl). Mit ihren strahlenden Farben ziehen die Bilder der Malerin Usula Hierholzer die Blicke der Besucher im LWL-Museum für Naturkunde in Mü…

Mehr lesen