Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.

Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.

Aktuelle Pressemitteilungen

Sag es mit Blumen - Pflanzenwelten sind vielfältig. <br>Foto: LWL/Thomas<br />

Der LWL | 21.05.07
Pflanzenwelten ¿ Neue Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde in Münster

Münster (LWL). Pflanzen begegnen uns überall. Bei näherem Hinsehen tun sich um uns herum erstaunliche kleine und große Welten auf. Ob es die Welt der…

Mehr lesen
Museumspräparatorin Ulrike Jäger hat die Blüte eines Wiesenschaumkrautes auf 2,5 Meter ¿wachsen¿ lassen. <br>Foto: Witte<br />

Der LWL | 18.05.07
Riesenblüte im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Kleine Dinge riesengroß zeigen möchte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Museum für Naturkunde in Münster ab Diens…

Mehr lesen
Ein stählerner Riesenhirsch ¿streift¿ jetzt durch die Grünanlagen des LWL-Museums für Naturkunde.        Foto: LWL

Der LWL | 15.05.07
Riesenhirsch, Bär und Schafe schleichen ums LWL-Naturkundemuseum

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist um eine Attraktion in seiner Außenanlage reicher gewo…

Mehr lesen
Chefpräparator Werner Beckmann legt letzte Hand an der Eiche an.<br>Foto: LWL/Fialla<br />

Der LWL | 09.05.07
Ein Baum ¿wächst¿ im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe ¿wächst¿ zur Zeit eine Stiel-Eiche von beachtlicher Höhe heran. …

Mehr lesen

Der LWL | 30.04.07
Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine über fünf Meter hohe deutsche Eiche wächst aus dem Boden des Museums, eine Bibliothek aus Holzbüch…

Mehr lesen
Planetariumsveranstaltungen fallen von Dienstag bis Freitag aufgrund von Wartungsarbeiten aus.<br>Foto: LWL/Egbert<br />

Der LWL | 19.04.07
LWL-Planetarium vier Tage lang geschlossen

Münster (LWL). Wegen Wartungsarbeiten bleibt das Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster von Dienstag (24. April) bis e…

Mehr lesen
Beate Reker.<br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 13.04.07
Wind, Sand und Sterne von Antoine de Saint-Exupéry

Münster (lwl). Am 17. April liest Beate Reker um 19.30 Uhr live im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster aus dem Buch…

Mehr lesen
Foto: LWL/Fialla

Der LWL | 11.04.07
Pflanzenwelten wachsen

Münster (lwl). Die Vorbereitungen für die neue Sonderausstellung ¿Pflanzenwelten ¿ Menschen, Pflanzen, Geschichten¿ laufen derzeit im LWL-Museum für …

Mehr lesen
Felix ist in den Osterferien an zusätzlichen Terminen im Planetarium Münster zu sehen.<br>Foto: (C) Coppenrath Verlag, Münster<br />

Der LWL | 02.04.07
In den Osterferien fliegt Felix öfter durchs Planetarium

Münster (lwl). Der Stoffhase Felix ist derzeit der Star im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster. Das Programm mit de…

Mehr lesen
Auf diesem versteinerten Meeresboden sind unzählige ¿Donnerkeile¿ ¿ Reste eines ausgestorbenen Tieres ¿ fossil erhalten. <br>Foto: LWL/Thomas<br />

Der LWL | 27.03.07
Zu Ostern ins All - Lügensteine, Indianerspiele und Planeten: Ferienangebote im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet in Kooperation mit der Stadt Münster im LWL-Museum für Naturkunde in Münster währe…

Mehr lesen