Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.

Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.

Aktuelle Pressemitteilungen

Um Vampire geht es in der Nachmittagslesung im Zeiss-Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde am Freitag, den 26. Oktober. Foto: Jahrgangsstufe 3, Matthias-Claudius Schule

Kultur | 23.10.07
¿Die Reise zu Graf Dracula¿

Münster (lwl). Von Oktober 2007 bis April 2008 bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ¿Nachmittagslesungen für Kinder und Junggebliebene…

Mehr lesen
Beate Reker. Foto: LWL/Thomas

Kultur | 10.10.07
Lesung unterm Sternenhimmel:

Münster (lwl). Am Dienstag (16. Oktober) liest die Schauspielerin Beate Reker um 19.30 Uhr im LWL-Museum für Naturkunde in Münster unterm Sternen des…

Mehr lesen
Premierenlesung am 14. Oktober mit Jürgen Kehrer und Petra Würth im LWL-Planetarium. <br>Foto: Jean-Pierre Joachimsmeier.<br />

Kultur | 02.10.07
Premierenlesung

Münster (lwl). Am Sonntag (14. Oktober) lesen die bekannten Autoren Petra Würth und Jürgen Kehrer um 18.30 Uhr im Planetarium des LWL-Museums für Nat…

Mehr lesen
Der dritte Teil des Bilderzyklus mit Fotos von Detlev Behrens wurde jetzt im LWL-Museum für Naturkunde eröffnet. Zur Ausstellung ist ein Begleitbuches erschienen. <br>Foto: LWL/Fialla<br />

Kultur | 27.09.07
LWL-Naturkundemuseum:

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Naturkunde in Münster ist jetzt der dritte Teil eines Fotozyklus von Detlev Behrens über Tiere und Pflanzen in Westf…

Mehr lesen
Die Raumfahrt wird 50 Jahre alt - Zur Feier des Jubiläums findet im LWL-Planetarium Münster ein Vortrag mit anschließender Satellitenbeobachtung statt. <br>Foto: NASA<br />

Kultur | 27.09.07
50 Jahre Raumfahrt

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet zum 50-jährigen Jubiläum des Sputnik-1-Starts am Donnerstag (4. Oktober) um 19.30 …

Mehr lesen
Die auffliegenden Graugränse des Fotografen Detlev Behrens und weitere Tiere Westfalens sind ab sofort im LWL-Museum für Naturkunde in einer Sonderausstellung zu sehen.<br>Foto: Behrens<br />

Kultur | 21.09.07
Dritter Ausstellungsteil des Fotozyklus von Detlev Behrens

Münster (lwl). Neu eröffnet hat jetzt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) den dritten Teil eines Bilderzyklus mit Naturbildern aus Westfale…

Mehr lesen
Herbstferienangebote im LWL-Museum für Naturkunde. <br>Foto LWL/ Thomas<br />

Kultur | 20.09.07
Fossilien- und Pflanzenwerkstatt...

Münster (lwl). In den Mittelpunkt seiner Herbstferienprogramme für Kinder in seinem Museum für Naturkunde stellt der Landschaftsverband Westfalen-Lip…

Mehr lesen
Schwertwale gelten bei den Nordwestküstenindianern als Vorfahren der Menschen. <br>Foto: LWL/Thomas<br />

Kultur | 07.09.07
Ausstellung über Bionik und Wale in Münster

Münster (lwl). Mit zwei großen Sonderausstellungen will der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) 2011 und 2012 zusätzliche Besucher in sein Natur…

Mehr lesen
Wie das dünnschneiden von Tierhäuten richtig funktioniert zeigt hier Patricia Keblowski. Auf einem Workshop der Internationalen Arbeitstagung des Verbandes Deutscher Präparatoren im LWL-Museum für Naturkunde  wird es am Mittwoch  allen interessierten Teilnehmern gezeigt. <br>Foto: LWL/Fialla<br />

Kultur | 30.08.07
Münster: Presse-Einladung zum Workshop ¿Häute dünnschneiden ¿ zoologische Präparation¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL) freut sich, von Sonntag bis Donnerstag (2. bis 6. September) in Müns…

Mehr lesen
Lesung unterm Sternenhimmel im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde.<br>Foto: Copyright 2001 Goldmann Verlag, München<br />

Kultur | 29.08.07
Lesungen:

Münster (lwl). Ab September präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Planetrium in Münster an jedem dritten Dienstag im Mon…

Mehr lesen