Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.

Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.

Aktuelle Pressemitteilungen

Letzte öffentliche Führung durch die Pflanzenwelten-Ausstellung im LWL-Museum für Naturkunde.<br>Foto: LWL/Fialla<br />

Kultur | 13.10.08
Ausstellung über Pflanzen endet am Sonntag mit über 100.000 Besuchern

Münster (lwl). Mehr als 100.000 Besucher haben in 17 Monaten die große Ausstellung ¿Pflanzenwelten ¿ Menschen, Pflanzen, Geschichten¿ im LWL-Museum f…

Mehr lesen
Schauspielerin Beate Reker trägt letztmals literarische Texte unterhaltsam und interessant in der Sonderausstellung ¿Pflanzenwelten¿ vor.<br>Foto: LWL/Bianca Fialla<br />

Kultur | 09.10.08
Grün umbuscht und bunt umblüht

Münster (lwl). "Grün umbuscht und bunt umblüht" -wird es am Freitag (17. Oktober) um 19 Uhr, zum letzten Mal im LWL-Museum für Naturkunde in Münster …

Mehr lesen
Christine Högl entführt mit ihrer Harfe in das Reich der Sterne und Träume.<br>Foto: Högl<br />

Kultur | 09.10.08
Harfenmusik und Poesie mit Christine Högl im Planetarium

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Sonntag (19. Oktober) um 19 Uhr zu stimmungsvoller Harfenmusik unterm Sternenhimm…

Mehr lesen
Eva Maaser liest live im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde.<br>Foto: LWL/Thomas<br />

Kultur | 06.10.08
Kim und das Rätsel der fünften Tulpe

Münster (lwl). Am Samstag (11. Oktober) um 11 Uhr liest die Schriftstellerin Eva Maaser im LWL-Museum für Naturkunde in Münster aus ihrem neuen Kinde…

Mehr lesen
Blick auf den Astenturm - beliebtes Ausflugsziel von Wanderern und Naturinteressierten.<br>Foto: Crazius, Münster.<br />

Kultur | 01.10.08
Kahler Asten - Das Dach Westfalens

Winterberg (lwl). In einer neuen Ausstellung auf dem Kahlen Asten bei Winterberg (Hochsauerlandkreis) zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (L…

Mehr lesen
"Die "VLT"-Teleskope der ESO (links) und die mit ihnen fotografierte Spiralgalaxie M83 (rechts)".<br>Foto: ESO<br />

Kultur | 01.10.08
Von der Atacama-Wüste bis an den Rand des Universums:

Münster (lwl). Die ¿beste Sternwarte der Welt¿, die Atacama-Strenwarte in Chile, steht im Mittelpunkt des Vortrags, der am Dienstag (7. Oktober) um 1…

Mehr lesen
Die Raumsonde ¿Phoenix¿ ist auf dem Mars gelandet und ihre Bilder werden im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde gezeigt.<br> Foto: NASA.<br />

Kultur | 30.09.08
Mission Mars

Achtung Redaktionen: Einen kurzen Film sowie Bild- und Tonmaterial finden Sie unter http://www.lwl.org/LWL/Der_LWL/PR/tv_audioservice Münster …

Mehr lesen
Schauspielerin Beate Reker trägt literarische Texte unterhaltsam und interessant in der Sonderausstellung ¿Pflanzenwelten¿ vor. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 17.09.08
Zusatztermine für ¿Grün umbuscht und bunt umblüht¿

Münster (lwl). ¿Grün umbuscht und bunt umblüht¿ ¿ diese blumigen Worte werden am Freitag (26. September) um 19 Uhr im LWL-Museum für Naturkunde des...

Mehr lesen
Selbstreinigung der Kapuzinerkresse bei ¿Regen¿. <br>Foto: LWL/Gerda Thomas.<br />

Kultur | 10.09.08
In den Herbstferien auf Samtpfoten schleichen und schnelle Bohnen wachsen sehen

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet in seinem LWL-Museum für Naturkunde in den Herbstferien ein abwechslungsreiches Pr…

Mehr lesen
Beate Reker liest Doris Lessings Erzählung <b>Die Falle</b> im LWL-Planetarium.<br>Foto: LWL/Gerda Thomas.<br />

Kultur | 09.09.08
Abendlesung unterm Sternenhimmel

Münster (lwl). Am Dienstag (16. September) liest Beate Reker die Erzählung ¿Die Falle¿ von Doris Lessing live im Planetarium des LWL-Museums für Natu…

Mehr lesen