Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.

Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.

Aktuelle Pressemitteilungen

Kinder können im LWL-Museum für Naturkunde Katzenbilder malen, die anschließend in einer öffentlichen Lesung präsentiert werden.<br>Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 10.02.09
Katzenmärchenbilder für den Sternenhimmel

Münster (lwl). Katzenfreunde und Malfans aufgepasst: Am Sonntag (15. Februar) können Kinder im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Wes…

Mehr lesen
Museumsdirektor Dr. Alfred Hendricks präsentiert das Originalschreiben von Charles Darwin von 1877. <br>Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 09.02.09
LWL-Museum beherbergt kleinen Schatz:

Münster (lwl). Was verbindet einen Verwaltungsbeamten aus Münster mit einem weltberühmten britischen Naturforscher? Emil Rade (1832¿1931) und Charles…

Mehr lesen
Beate Reker führt mit ihrem schwarzen Plüschkater und anderen Katzen literarisch durch die Sonderausstellung.<br>Foto: LWL/Oblonczyk.<br />

Kultur | 03.02.09
Des Deutschen liebstes Haustier als Star

Münster (lwl). Hier ist nichts für die Katz¿, auch wenn die literarischen Streifzüge mit der Schau-spielerin Beate Reker durch die Ausstellung ¿Alles…

Mehr lesen
Mit Untertiteln durchs Universum fliegen können die Besucher im Zeiss-Planetarium des LWL. <br>Foto: NASA<br />

Kultur | 28.01.09
Eine Reise in die Tiefen des Weltalls mit Untertiteln

Münster (lwl). Das Planetariumsprogramm ¿Unendliches Universum ¿ Eine Reise durchs Weltall¿ im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster …

Mehr lesen
Mit den Sternfreunden Münster und den Mitarbeitern vom Planetarium himmlische Führungen erleben.<br>Foto: LWL/Oblonczyk.<br />

Kultur | 28.01.09
Himmelsführungen am LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Dass der Himmel ein faszinierendes Abendprogramm ist, zeigt ein Blick durchs Teleskop in dunkler Nacht. Mit den Sternfreunden Münster …

Mehr lesen
Prof. Dr. Dieter B. Hermann aus Berlin ist zu Gast im LWL-Planetarium. <br>Foto: privat<br />

Kultur | 27.01.09
In Galileis Spuren durch Italien wandern

Münster (lwl). Galileo Galileis Leben war reich an Pionierleistungen und Konflikten. Am Dienstag (03. Februar) hält Prof. Dr. Dieter B. Hermann aus …

Mehr lesen
Christoph Tiemann liest im Zeiss-Planetarium. <br>Foto: LWL/Thomas<br />

Kultur | 16.01.09
Galilei und der erste Krieg der Sterne

Münster (lwl). Als Auftakt zum Jahr der Astronomie gibt es für Kinder im Zeiss-Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde einen kleinen Einblick in d…

Mehr lesen
Aus "Flacherland" liest Beate Reker am 20. Januar unter der sternenüberfluteten Kuppel des LWL-Planetariums. <br>Foto: LWL/Thomas.<br />

Kultur | 15.01.09
Flacherland ¿ Die unglaubliche Reise der Vikki Line durch Raum und Zeit

Münster (lwl). Beate Reker liest am Dienstag (20. Januar) um 19.30 Uhr im Zeiss-Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde aus dem Buch ¿Flacherland¿…

Mehr lesen
Bildunterschrift: Nach einer Schneeballschlacht hilft zum Aufwärmen ein Gang ins LWL-Museum. <br>Foto: LWL/Oblonczyk.<br />

Kultur | 09.01.09
Bei Schnee und Eis zum Auftauen ins LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Kälteeinbruch in Westfalen - wohin jetzt zum Aufwärmen und gleichzeitig Spaß haben? Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster weiß Rat…

Mehr lesen
Einmal im Monat gibt es im LWL-Planetarium das unendliche Universum mit Untertiteln zu erkunden.<br>Foto: NASA<br />

Kultur | 23.12.08
Mit Untertiteln ins ¿Unendliche Universum¿

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt in seinem Planetarium in Münster am Samstag (3.1.) das Programm ¿Unendliches Univer…

Mehr lesen