
Kultur | 15.02.12 Abendlesung für Erwachsene im LWL-Planetarium
Münster (lwl). Dass die Zeit dahin rinnt, heute schneller als früher, diese Erfahrung hat der Schriftsteller Fernando Trias de Bes gemacht und in ein…
Liebe Kund:innen, aufgrund der Baumaßnahmen kann es zur Zeit zu Beeinträchtigungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.
Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.
Münster (lwl). Dass die Zeit dahin rinnt, heute schneller als früher, diese Erfahrung hat der Schriftsteller Fernando Trias de Bes gemacht und in ein…
Münster (lwl). Zur Sonderausstellung "Bionik - Patente der Natur" findet bis Mai einmal im Monat ein Vortrag im LWL-Museum für Naturkunde in Münster …
Münster (lwl). Der Autor Jean-Paul Devise liest am Samstag,11. Februar, um 19.30 Uhr, unterm Sternenhimmel im Planetarium live aus seinem Buch ¿Viel …
Münster (lwl). Am Sonntag, 12. Februar, um 12 Uhr, liest der bekannte Autor Jean-Philippe Devise live im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde. …
Münster (lwl). Sterben wir alle eines Tages durch einen Asteroideneinschlag aus dem Weltraum? Am Dienstag, 7. Februar, 19.30 Uhr, ist Prof. Dr. Alexa…
Münster (lwl). Sieben Monate nach dem Start von ¿Bionik ¿ Patente der Natur¿ im LWL-Museum für Naturkunde in Münster hat der 100.000. Besucher die gr…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, sieben Monate nach dem Start von ¿Bionik ¿ Patente der Natur¿ im LWL-Museum für Naturkunde in Münster wird der 100…
Münster (lwl). Barrierefreies Museum: Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster bietet am Freitag, 3. Februar, um 14.30 Uhr eine gebärdengedolmetschte…
Münster (lwl). Ab dem 21. September ist die neue Sonderausstellung ¿Wale - Riesen der Meere¿ im LWL-Museum für Naturkunde in Münster zu sehen. Der vo…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, kleine, einzelne Knochen des 15 Meter langen Pottwals, der an der Nordseeküste gestrandet war, sind nun fertig vor…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.