Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.

Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.

Aktuelle Pressemitteilungen

Junge Dichter schreiben über Ozean

Kultur | 15.11.12
Junge Dichter schreiben über Ozean

Münster (lwl/dlf). Am Samstag, 24. November, unterstützt das LWL-Museum für Naturkunde in Münster den Schülerwettbewerb ¿lyrix¿. Im Museum des...

Mehr lesen
Christoph Tiemann liest aus dem Buch ¿Die Kuh, die weinte¿ im LWL-Planetarium. <br>Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 13.11.12
¿Die Kuh, die weinte¿ von Ajahn Brahm

Münster (lwl). Am Dienstag, 20. November steht um 19.30 Uhr ein Buch des Autors Ajahn Brahm im Mittelpunkt der Abendlesung im LWL-Museum für Naturkun…

Mehr lesen
Wolfgang Sippel (Mitte) bekam die Auszeichnung. <br> Foto: LWL/Schöllmann<br />

Kultur | 12.11.12
Wolfgang Sippel ausgezeichnet

Münster (lwl). Der mit 10.000 Euro dotierte Friedrich von Alberti-Preis der Hohenloher Muschelkalkwerke wurde am Freitag, 9. November, in Ingelfingen…

Mehr lesen
Logo: LWL

Kultur | 12.11.12
Münster: Presse-Einladung zur Vorpremiere der Walbekanntschaften

Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit dem 21. September läuft im LWL-Museum für Naturkunde in Münster die neue Sonderausstellung ¿Wale - Riesen …

Mehr lesen
Allerlei zu Entdecken gibt es über die Meeressäuger in der Sonderausstellung ¿Wale ¿ Riesen der Meere¿. <br>Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 07.11.12
Wal-Ausstellung auf Erfolgswelle

Münster (lwl). Bereits 50.000 Besucher haben seit dem Start am 21. September bis zum Dienstag (6. November) die Wal-Ausstellung besucht, die der Lan…

Mehr lesen
Münster: Presse-Einladung zum Fototermin

Kultur | 06.11.12
Münster: Presse-Einladung zum Fototermin

Liebe Kolleginnen und Kollegen, fast die Hälfte der Ausstellungsfläche des LWL-Museums für Naturkunde in Münster ist den großen Walen gewidmet, di…

Mehr lesen
Für große und kleine Walforscher bietet der Wal-Familientag viel Spaß und Spannung. <br>Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 05.11.12
Familientag im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Am Samstag, 17. November, gibt es für Familien mit Kindern und Erwachsene von 14 bis 19 Uhr im LWL-Museum für Naturkunde in Münster de…

Mehr lesen
Manne Spitzer liest aus dem Buch ¿Der kleine Drache Kokosnuss im Weltraum¿ im LWL-Planetarium. <br>Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 02.11.12
Kinderlesung im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Am Sonntag, 11. November, liest Manne Spitzer um 12.15 Uhr im LWL-Museum für Naturkunde in Münster aus dem Buch ¿Der kleine Drache Ko…

Mehr lesen
Bartenwale im Größenvergleich<br> Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 26.10.12
Blauwal, Finnwal, Buckelwal im Werkstattnachmittag

Münster (lwl). Zur Wal-Ausstellung im LWL-Museum für Naturkunde in Münster gibt es jetzt Werkstattnachmittage. Los geht es am Samstag, 3. November, …

Mehr lesen
Kahler Asten

Der LWL | 23.10.12
Kahler Asten

Winterberg (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wird voraussichtlich ab kommendem Montag (29.10.12) auf seinen Flächen rund um den Kah…

Mehr lesen