Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.

Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.

Aktuelle Pressemitteilungen

Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 17.10.12
Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das LWL-Museum für Naturkunde in Münster zeigt seit dem 21. September die neue Sonderausstellung "Wale - Riesen de…

Mehr lesen
Beckmann ist zu Gast im LWL-Planetarium. <br>Foto: Maike Brautmeier<br />

Kultur | 15.10.12
Jazzmusik mit dem Matthias Beckmann Quartett

Münster (lwl). Am Samstag, 27.10, findet um 19.30 Uhr im LWL-Museum für Naturkunde in Münster ein Jazzkonzert statt. Matthias Beckmann ist mit seinen…

Mehr lesen
Im Planetarium der Utopie zum Überwachungsstaat von George Orwell lauschen. <br>Foto:LWL<br />

Kultur | 15.10.12
George Orwells "1984" im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Kleines Jubiläum, großer Name: Zum zehnten Mal präsentieren das LWL-Planetarium in Münster und Deutschlandradio Kultur die ¿Hörspiele…

Mehr lesen
16.700 Besucher lockte die Wal-Ausstellung in den ersten zwei Wochen in das LWL-Museum für Naturkunde in Münster. <br>Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 09.10.12
Nach zwei Wochen: 16.700 Besucher bei den Walen im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Die neue Wal-Ausstellung im LWL-Museum für Naturkunde in Münster hat bereits rund zwei Wochen nach Eröffnung 16.700 Besucher. Nach dem…

Mehr lesen
Augmented-Realitiy-Krimi im LWL-Planetarium

Kultur | 08.10.12
Augmented-Realitiy-Krimi im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Neue Wege beschreitet am Freitag (19.10.) ab 19:30 Uhr das Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde in Münster mit einer Doppelveranst…

Mehr lesen
Kids gehen den Walen auf den Grund in den Ferienangeboten des LWL-Museums für Naturkunde. <br>Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 28.09.12
Von Drachenbau, Walen und 3D-Fotos

Westfalen (lwl). Die Tage werden kürzer, das Laub immer bunter, der Herbst ist nicht nur auf dem Kalender angekommen. Das bedeutet auch: Die Herbstfe…

Mehr lesen
¿Wale hautnah¿ mit den Waltauchern Andrea und Wilfried Steffen

Kultur | 26.09.12
¿Wale hautnah¿ mit den Waltauchern Andrea und Wilfried Steffen

Münster (lwl). Noch nie hatten so viele Menschen wie heute die Chance, Wale zu beobachten, wenn auch nur für einen Augenblick. Die Sporttaucher Andre…

Mehr lesen
Ein ¿Paradiesvogel¿ zum Anfassen. <br>Foto: LWL/Sagurna<br />

Kultur | 25.09.12
Der Garten Eden ¿ das Paradies

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet im LWL-Museum für Naturkunde in Münster ein besonderes Angebot für Menschen mit De…

Mehr lesen
3.800 Besucher lockte die Wal-Ausstellung am ersten Wochenende in das LWL-Museum für Naturkunde in Münster. <br>Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 24.09.12
Hohe Walbeteiligung am ersten Walwochenende

Münster (lwl). Die Wal-Ausstellung im LWL-Museum für Naturkunde in Münster startet als Besuchermagnet: Am ersten Wochenende nach der Eröffnung kamen …

Mehr lesen
LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch (l.) und Museumsdirektor Dr. Alfred Hendricks stellten die neue Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde vor.<br>Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 19.09.12
LWL-Museum eröffnet die Sonderausstellung ¿Wale ¿ Riesen der Meere¿

Münster (lwl). Ab dem 21. September (bis 3. November 2013) zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem LWL-Museum für Naturkunde in …

Mehr lesen