Liebe Besuchenden des Münsteraner Museums, aufgrund von Baumaßnahmen kann es zurzeit zu Beeinträchtigungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Veranstaltungskalender (Kalendarium)
Der Veranstaltungskalender zeigt zunächst nur die tagesaktuellen Veranstaltungen der nächsten 31 Tage an. Sie können den Zeitraum über die Suchfilter erweitern oder sich das Kalendarium (PDF) für Oktober und November 2025 hier herunterladen.
AUSGEBUCHT! 2001: Odysee im Weltraum (engl. OmU)
Besonderes im Planetarium
Montag, 15.5.2023, 18:30 Uhr
Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre. Englisches Original mit Untertiteln.
Das ästhetische Meisterwerk erzählt die Geschichte eines Raumschiffs auf dem Weg zum Planeten Jupiter, bei dem es zu technischen Problemen kommt.
Nachdem ein mysteriöser schwarzer Monolith entdeckt worden ist, der die frühe menschliche Evolution stark beeinflusste, werden Missionen ins Weltall geschickt, um die Herkunft des Monolithen zu klären. 1999 begeben sich fünf Wissenschaftler auf eine Forschungsreise zum Planeten Jupiter. Gesteuert wird das Raumschiff mithilfe des Bordcomputers HAL 9000. Nachdem es zu technischen Problemen kommt, wollen die Astronauten HAL herunterfahren. Das allerdings lässt sich der Computer nicht gefallen. er beginnt ein Eigenleben zu führen und wehrt sich.
2001: ODYSEE IM WELTRAUM ist einer der Klassiker des Weltall-Science-Fiction. Das Drehbuch wurde von Kubrick und Arthur C. Clarke geschrieben und basiert teilweise auf mehreren Kurzgeschichten Clarkes.
Der Film bietet viel Spielraum für Interpretationsansätze und befasst sich mit den Themen Existentialismus, menschliche Evolution, Technologie, künstliche Intelligenz und der Existenz außerirdischen Lebens. 2001: A SPACE ODYSSEY (engl. Original) ist für seine physikalisch korrekte Darstellung der Raumfahrt, seine bahnbrechenden Spezialeffekte und seine mehrdeutige Bildsprache bekannt. Der Film benutzt den Sound und die minimalistischen Dialoge anstelle von traditionellen filmischen und erzählerischen Techniken, und der Soundtrack des Films enthält zahlreiche Stücke der klassischen Musik, wie ALSO SPRACH ZARATHUSTRA von Richard Strauss, AN DER SCHÖNEN BLAUEN DONAU von Johann Strauss II und diverse Werke der Komponisten Aram Chatschaturjan und György Ligeti.
2001: A SPACE ODYSSEY (Dt. Titel: Odyssee im Weltraum) Großbritannien/USA 1968 · Regie: Stanley Kubrick · Drehbuch: Stanley Kubrick, Arthur C. Clarke · Kamera: Geoffrey Unsworth. Mit Keir Dullea, Gary Lockwood, William Sylvester u.a.
Dauer: 143 Minuten
Weitere Informationen zur Reihe "Drehbuch Geschichte": https://www.lwl-medienzentrum.de/de/lernen-mit-medien/filmkultur-und-filmreihen/drehbuch-geschichte/
Bild: (C)Rechteinhabe Park Circus
Termin/e:
Montag, 15.5.2023, 18:30 Uhr
Kosten / Eintritt:
Erwachsene 7,00 Euro (5,00 Euro ermäßigt)
TICKETBUCHUNG
Link siehe unten.
Restkarten sind vor Ort an der Kasse erhältlich.
Anmeldung (nur für Gruppen) und Information:
Telefon 0251.591-6050, servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org
Servicezeiten: Mo - Sa 9.00 - 12.00 Uhr, Mo - Fr 14.00 - 16.30 Uhr
SONSTIGES
Kein (Wieder-)Einlass nach Beginn der Vorführung. Kinder unter 14 Jahren nur in Begleitung Erwachsener.
-Änderungen vorbehalten-
Ort:
Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster
Herunterladen:
Tickets online buchen
Buchen Sie Ihre Tickets einfach und bequem von Zuhause.