Liebe Besuchenden des Münsteraner Museums, aufgrund von Baumaßnahmen kann es zurzeit zu Beeinträchtigungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
NEU! Extremes Universum | ab 23.11.2025
Astronomie - Programm | ab 14 Jahre
Was geschieht, wenn Sterne explodieren, Schwarze Löcher Materie verschlingen und Teilchen mit nahezu Lichtgeschwindigkeit durchs All rasen?
„Extremes Universum“ nimmt Sie mit auf eine spektakuläre Reise zu den geheimnisvollsten Orten des Kosmos – und zu den Menschen, die sie erforschen.
Über 100 Wissenschaftler:innen aus der Region nutzen modernste Teleskope und ausgeklügelte Berechnungen, um die Tiefen des Universums zu erkunden. Sie beobachten kosmische Strahlung und Licht, das unser Auge so nicht sieht – von Radiowellen bis hin zu Gammastrahlen. Die Expedition führt Sie zu modernsten Teleskopen auf der ganzen Welt, bis ins ewige Eis der Antarktis, wo ein einzigartiges Instrument Neutrinos aus dem All nachweist.
Erfahren Sie mehr über den Überrest einer Sternexplosion und gewaltige Magnetfelder, die ganze Galaxien umschließen. Erleben Sie beeindruckende Szenen am Rande riesiger Schwarzer Löcher, wo Gas auf Millionen Grad aufgeheizt und sogar Sterne zerrissen werden. Die Show beleuchtet die Forschung von Astrophysiker:innen aus der Umgebung. Dabei werden neueste wissenschaftliche Daten und Erkenntnisse in nie zuvor dagewesener Weise visualisiert und verständlich erklärt. So wird deutlich, wie die Welt des Allerkleinsten nicht nur an gewaltigen Teilchenbeschleunigern, sondern auch in den unendlichen Weiten des Alls untersucht wird.
Eine Vielzahl exotischer Objekte wird gezeigt und erklärt. Dadurch eröffnet sich dem Publikum eine spannende Perspektive auf Bereiche des Universums, die bisher nur selten in Planetarien zu sehen waren. Besonders eindrucksvoll ist der lokale Bezug: Die gezeigten Erkenntnisse und die dazu nötige Forschung entstehen an den beteiligten Universitäten – direkt vor Ihrer Haustür.
Begleiten Sie uns auf dieser Expedition ins extreme Universum – ein Erlebnis voller Faszination und Staunen!
Produziert im Rahmen des Sonderforschungsbereichs SFB1491 mit wissenschaftlichen Beteiligungen der Ruhr-Universität Bochum, der TU Dortmund und der Bergischen Universität Wuppertal und unter Beteiligung der Planetarien in Bochum, Münster und Mannheim. Co-finanziert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG.
Musik: Johannes Kraas
Dauer ca. 50 Minuten
Buchbar in Deutsch.
Tickets online buchen
Buchen Sie Ihre Tickets einfach und bequem von Zuhause.
Eintritt
Hinweis: Wir haben für Sie die Eintrittspreise für die Ausstellung seit dem 01.09.2024 halbiert. Grund dafür ist die derzeitige Baustelle.
GreenTicket - Klimafreundlich ins LWL-Museum für Naturkunde
Seit 01.10.2025 können Sie das GreenTicket zusammen mit Ihrer Kombikarte erwerben. Für nur 2,00 € Aufpreis erhalten Sie ein ÖPNV-Tagesticket für Bus und Bahn.
Gültig im Netz Münsterland/Ruhr-Lippe im WestfalenTarif.
| Ausstellung | Planetarium* | Kombi-ticket* | GreenTicket Kombiticket* | |
|---|---|---|---|---|
|
Erwachsene |
5,00 € |
10,00 € |
14,00 € |
16,00 € |
|
Erwachsene in Gruppen (ab 16 Personen) |
4,00 € |
9,00 € |
11,00 € |
13,00 € |
|
Kinder und Jugendliche 1) |
frei |
4,00 € |
--------- |
6,00 € |
|
Ermäßigte 2) |
2,00 € |
5,50 € |
6,00 € |
8,00 € |
|
Ehrenamtskarte NRW Erwachsene 3) |
2,50 € |
5,00 € |
7,00 € |
9,00 € |
|
Ehrenamtskarte NRW Kinder 3) |
frei |
2,00 € |
--------- |
4,00 € |
|
LWL-MuseumsCard, Mitglieder DMB / ICOM |
frei |
siehe oben |
--------- |
--------- |
|
Begleitende |
--------- |
--------- |
--------- |
2,00 € |
* Eintritt Planetarium
* Der Eintritt gilt jeweils für eine Planetariumsshow.
Schüler:innen im Klassenverband
1) Zwei Begleiter:innen pro Klasse/Kindergartengruppe haben freien Eintritt.
Ermäßigung
2) Ermäßigungsberechtigt sind: Studierende (bis zum 30. Lebensjahr) mit Vorlage eines gültigen Studierendenausweises | Auszubildende | Empfänger:innen von laufenden Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII | Freiwilligendienstleistende | Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von mind. GdB 50 (soweit erforderlich: Begleitperson frei gegen Nachweis, z.B. Eintrag "B") | Berufsschule/-kolleg = Schüler:innen im Klassenverband in einer beruflichen Ausbildung
Ehrenamtskarte NRW
3) Ab sofort (Stand 11.01.2024) wird in unserem Museum die Ehrenamtskarte NRW anerkannt. Wir gewähren Inhaberinnen und Inhabern der Ehrenamtskarte NRW bei Vorlage der Karte an der Tageskasse 50 % Rabatt auf eine Einzel-Eintrittskarte für die Dauer- und Sonderausstellungen in unserem Museum. Dies gilt auch für den Eintritt in das Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde.
AUSNAHMEN: Die Ermäßigung gilt NICHT für Veranstaltungen/ Sonderveranstaltungen. AUSGESCHLOSSEN sind zudem alle Abendveranstaltungen (Sitzplatzbuchungen) für das Planetarium und das Online-Buchungssystem-Angebot.
Ermäßigungsberechtigte erhalten keine weitere Ermäßigung bei Vorlage der Karte.
Weitere Informationen zur Ehrenamtskarte NRW gibt es hier...