Liebe Kund:innen, aufgrund der Baumaßnahmen kann es zur Zeit zu Beeinträchtigungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Veranstaltungskalender (Kalendarium)
Der Veranstaltungskalender zeigt zunächst nur die tagesaktuellen Veranstaltungen der nächsten 31 Tage an. Sie können den Zeitraum über die Suchfilter erweitern oder sich das Kalendarium (PDF) für Juli und August 2025 hier herunterladen.
Artenakademie - Das große Leuchten bei Haus Heidhorn
Insektennacht mit öffentlicher Leuchtaktion
Samstag, 23.8.2025, 22:00 Uhr
Was fliegt und krabbelt des Nachts durch die Natur? Dieser Frage könnten Interessierte im Rahmen der ARTENAKADEMIE nachgehen.
Das LWL-Museum für Naturkunde ist zu Gast auf Haus Heidhorn in Münster bei der NABU-Naturschutzstation Münsterland. Gemeinsam mit dem Landschaftsökologen und Insektenkenner Robert Boczki können große und kleine Insektenfreunde den Krabblern und Flugkünstlern der Nacht auf die Spur gehen. Bis etwa ein Uhr in der Nacht wird Boczki die Beobachtung anleiten. Von 22 Uhr bis etwa 1 Uhr in der Nacht wird die Beobachtung stattfinden (Änderungen vorbehalten).
Los geht die Insektennacht bei gutem Wetter mit einer Einführung um 21 Uhr am Treffpunkt (entspricht Veranstaltungsort). Anschließend werden die Teilnehmer:innen zu den Leuchtstationen geführt, die in der Dunkelheit die Nachtfalter, Käfer und anderen Insekten anlocken sollen. Hier werden auch Fragen beantwortet.
Es empfiehlt sich, eventuell Gummistiefel, zumindest aber festes Schuhwerk und lange Kleidung (Zeckenschutz) anzuziehen. Eine Lupe oder ein Lupenglas und eine Taschenlampe können die Teilnehmer:innen mitbringen, ebenso wie Getränke und
Snacks.
Wie Menschen suchen sich auch Insekten bei Regenwetter meist einen trockenen Unterschlupf. Daher weist das Museum darauf hin, dass die Insektennacht nur bei gutem Wetter stattfinden wird.
Hintergrund
Die Artenakademie lädt Interessierte zu gemeinsamen Exkursionen im Großraum Münster ein. Expert:innen stellen ihre Fachgebiete vor und bieten Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr Fachwissen auszubauen sowie direkt vor Ort Beobachtungen in der größten Naturbeobachtungsplattform Europas, bei Observation.org, oder in der vom Naturkundemuseum unterstützen App ObsIdentify, zu melden. Die Artenakademie findet mit freundlicher Unterstützung der Stiftung der Sparda-Bank Münster statt.
Foto: LWL/Kriegs
Termin/e:
Samstag, 23.8.2025, 22:00 Uhr
Kosten / Eintritt:
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationen per Mail unter servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org
Ort:
Ort:NABU-Naturschutzstation Münsterland e.V., Haus Heidhorn, Westfalenstr. 490, 48165 Münster
Herunterladen:
Tickets online buchen
Buchen Sie ihre Tickets einfach und bequem von Zuhause.