Liebe Kund:innen, aufgrund der Baumaßnahmen kann es zur Zeit zu Beeinträchtigungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Veranstaltungskalender (Kalendarium)
Der Veranstaltungskalender zeigt zunächst nur die tagesaktuellen Veranstaltungen der nächsten 31 Tage an. Sie können den Zeitraum über die Suchfilter erweitern oder sich das Kalendarium (PDF) für Juli und August 2025 hier herunterladen.
Artenakademie - Fliegende Schatten: ein abendlicher Streifzug zu Sendens Fledermäusen
Auf Exkursion mit dem LWL-Museum für Naturkunde
Samstag, 16.8.2025, 20:45 Uhr
Im Rahmen der Artenakademie des LWL-Museums für Naturkunde können Interessierte Jugendliche und Erwachsene ab 20.45 Uhr auf einen abendlichen Streifzug zu den Fledermäusen in Senden gehen. Dagmar Fritz ist gern in ausgewählten Führungen unterwegs, um mit Interessierten diese Flugkünstler bei ihrer Jagd leise aufzufinden, zu beobachten und zu erkennen.
Die Nähe zu Gewässern wie Ränder von Flussläufen, stille Gewässer sowie auch Gräften von historischen Gebäuden, eignet sich in Senden besonders. Dort können knapp über der Wasseroberfläche jagende Arten entdeckt werden. Im späteren Sommer lassen sich oftmals Jungtiere beobachten, die zuvor in den sog. Wochenstuben von ihren Müttern in Gemeinschaft aufgezogen wurden. Mit einigen Detektoren werden die zu ihrer Ortung nötigen Ultraschall-Laute für Menschen hörbar gemacht und wer möchte, kann erste Versuche starten, sie zu identifizieren. Verifizieren wird Fritz die Erkenntnisse zudem über die Größe der Tiere, deren Flugverhalten wie auch über optische Systeme. Die Führung findet in lockerer und ungezwungener Atmosphäre statt. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Hinweis: möglichst festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung sowie eine Taschenlampe bzw. ein kleines Licht oder Handylicht für den Rückweg sind mitzubringen.
Eine Anmeldung ist nötig, da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist.
Hintergrund
Die Artenakademie lädt Interessierte zu gemeinsamen Exkursionen im Großraum Münster ein. Expert:innen stellen ihre Fachgebiete vor und bieten Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr Fachwissen auszubauen sowie direkt vor Ort Beobachtungen in der größten Naturbeobachtungsplattform Europas, bei Observation.org, oder in der vom Naturkundemuseum unterstützen App ObsIdentify, zu melden. Die Artenakademie findet mit freundlicher Unterstützung der Stiftung der Sparda-Bank Münster statt.
Foto: Jan Ole Kriegs
Termin/e:
Samstag, 16.8.2025, 20:45 Uhr
Kosten / Eintritt:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Da die Teilnahme beschränkt ist, ist eine Anmeldung erforderlich unter:
servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org oder per Telefon unter: 0251.591-6050 (Servicezeiten: Mo-Fr 9.00-12.00 Uhr & 14.00-16.30 Uhr)
Ort:
Exkursions-Treffpunkt: Parkplatz Sportpark Neue Halle, Buldener Str. 13b, 48308 Senden
Herunterladen:
Tickets online buchen
Buchen Sie ihre Tickets einfach und bequem von Zuhause.