
Der LWL | 28.11.12 Münster: Presse-Einladung
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Kulturausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teil…
Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.
Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Kulturausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teil…
Münster (lwl). Am Montag (26.11.) ist nach über einem Jahr Präparationsarbeit das Skelett eines Pottwals, der 2011 vor der Küste Schleswig-Holsteins …
Münster (lwl). Seit August widmet sich die Vortragsreihe zur Astronomie im LWL-Museum für Naturkunde in Münster der Suche nach Leben im All. Am Diens…
Münster (lwl). Am Sonntag, 25.11., findet um 19 Uhr im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster ein Musikkonzert statt. Die Harfenistin …
Münster (lwl/dlf). Am Samstag, 24. November, unterstützt das LWL-Museum für Naturkunde in Münster den Schülerwettbewerb ¿lyrix¿. Im Museum des...
Münster (lwl). Am Dienstag, 20. November steht um 19.30 Uhr ein Buch des Autors Ajahn Brahm im Mittelpunkt der Abendlesung im LWL-Museum für Naturkun…
Münster (lwl). Der mit 10.000 Euro dotierte Friedrich von Alberti-Preis der Hohenloher Muschelkalkwerke wurde am Freitag, 9. November, in Ingelfingen…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit dem 21. September läuft im LWL-Museum für Naturkunde in Münster die neue Sonderausstellung ¿Wale - Riesen …
Münster (lwl). Bereits 50.000 Besucher haben seit dem Start am 21. September bis zum Dienstag (6. November) die Wal-Ausstellung besucht, die der Lan…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, fast die Hälfte der Ausstellungsfläche des LWL-Museums für Naturkunde in Münster ist den großen Walen gewidmet, di…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.