
Kultur | 08.08.14 Dinos kommen zurück ins LWL-Museum für Naturkunde
Münster (lwl). Die Dinosaurier kommen zurück ins LWL-Museum für Naturkunde: Ab dem 26. September zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) i…
Liebe Besuchenden des Münsteraner Museums, aufgrund von Baumaßnahmen kann es zurzeit zu Beeinträchtigungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.
Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.
Münster (lwl). Die Dinosaurier kommen zurück ins LWL-Museum für Naturkunde: Ab dem 26. September zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) i…
Münster (lwl). Woher kommen wir? Was musste alles geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten? Das Planetarium des Landschaftsverbandes-West…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, interessante Planetariumsshows helfen dem münsterischen Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-L…
Münster (lwl). Anlässlich des 45. Jubiläums der ersten Mondlandung bietet das Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster s…
Münster (lwl). Tabaluga, den kleinen grünen Drachen, der so ungern erwachsen werden möchte, können Besucher ab 7 Jahren erstmals in einer speziell fü…
Münster (lwl). Weder Schulstress noch Hausaufgaben, dafür umso mehr Freizeit - es ist nicht mehr lange bis zu den Sommerferien. Damit bei den Schüler…
Münster (lwl). Anlässlich des 45. Jubiläums der ersten Mondlandung am 21. Juli bietet das Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) …
Münster (lwl). Weder Schulstress noch Hausaufgaben, dafür umso mehr Freizeit - es ist nicht mehr lange bis zu den Sommerferien. Damit bei den Schüler…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, der beliebte Drache Tabaluga ist erstmalig mit seinen Abenteuern als Fulldome-Erlebnis in deutschen Planetarien zu…
Münster (lwl). Für zwei Wochen sind drei junge Wissenschaftler aus Bangladesch in Münster, um in der Präparationswerkstatt des Landschaftsverbandes W…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.