
Kultur | 03.02.17 Wunderbare Erde - Satelliten erkunden den Planeten
Münster (lwl). Kein Himmelskörper wird so intensiv beobachtet wie die Erde. Was mit Hilfe von Satelliten auf dem Planeten alles betrachtet, ermittelt…
Liebe Kund:innen, aufgrund der Baumaßnahmen kann es zur Zeit zu Beeinträchtigungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.
Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.
Münster (lwl). Kein Himmelskörper wird so intensiv beobachtet wie die Erde. Was mit Hilfe von Satelliten auf dem Planeten alles betrachtet, ermittelt…
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster gibt es jetzt auch als Briefmarke. Dem regionalen Briefdienstleister "Brief und mehr" war mit…
Münster (lwl). Ein Mix aus Rock- und Popklassikern gemischt mit modernen Hymnen wie "Viva la Vida" von Coldplay erwartet die Zuschauer bei der Prem…
Münster (lwl). Das Planetarium im Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster macht Theater: Freitag (3.2) und Sa…
Münster (lwl). Die Schauspielerin Beate Reker bietet eine spezielle Führung durch die aktuelle Sonderausstellung im Museum für Naturkunde des Landsch…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit Oktober 2016 ist im LWL-Museum für Naturkunde in Münster die Ausstellung "Wasser bewegt ¿ Erde Mensch Natur"…
Münster (lwl). Am Samstag (21.1.) sind der Elektronikmusiker Bernd Kistenmacher und die Gruppe ¿Lichtmond¿ zu Gast im Planetarium des Landschaftsverb…
Münster (lwl). Am Dienstag (10.1.) findet um 18 Uhr im LWL-Museum für Naturkunde in Münster ein kostenloser Vortag zum Thema ¿Westfalen vor 100 Jahre…
Westfalen (lwl). Über 1,4 Millionen Menschen haben 2016 die 17 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) besucht. Zum zweiten Mal in Folg…
Münster (lwl). Von Wasser versteht das LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster jede Menge - gerade läuft…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.