
Kultur | 30.03.17 Theater im LWL-Planetarium: Freuynde + Gaesdte spielen Keplers "Somnium"
Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Freitag (7.4., 19.30 Uhr), Samstag (8.4., 19.30 Uhr) und Sonntag (9.4., 18.30 Uhr…
Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.
Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.
Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Freitag (7.4., 19.30 Uhr), Samstag (8.4., 19.30 Uhr) und Sonntag (9.4., 18.30 Uhr…
Münster(lwl).Wie genau nehmen es die Macher der Fernsehserie "Star Trek" eigentlich mit den Gesetzen der Physik und den Möglichkeiten der Technik? Di…
Münster (lwl). Ein literarisch-musikalischer Blumenstrauß im Frühling erwartet die Besucher bei der Lesung "Morgen send' ich Dir die Veilchen" im LWL…
Münster (lwl). Die Sonderausstellung "Wasser bewegt - Erde Mensch Natur" in Münster hat in kurzer Zeit viele Menschen angelockt. Bereits ein halbes J…
Münster (lwl). Am Dienstag (28.03.) gibt es eine Doppelveranstaltung im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Im Mittelpunkt st…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ein halbes Jahr nach dem Start der Sonderausstellung "Wasser bewegt - Erde Mensch Natur" kann im LWL-Museum für Na…
Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Samstag (4.3.) von 18.30 bis 24 Uhr zur Langen Nacht unter dem Motto "Von Sternen…
Münster (lwl). Zur Sonderausstellung "Wasser bewegt - Erde Mensch Natur" spricht Gerhard Wegner, Präsident von Sharkproject International e.V., am Di…
Münster(lwl). Er soll aussehen wie auf seinem Lieblingsplatz im Zoo-Gehege. Auf einem Baumstamm liegend, ruhig das Geschehen beobachtend. Nun ist der…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Präparation von Tiger Rasputin ist abgeschlossen. 2016 verstarb der Amur-Tiger im Allwetterzoo Münster. Jetzt …
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.