Kultur | 07.05.20 Schamanin am Lagerfeuer im Museum
Münster (lwl). Früher wurden zur Darstellung der Evolution des Menschen gerne männliche Figuren gezeigt. Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster mac…
Liebe Besuchenden des Münsteraner Museums, aufgrund von Baumaßnahmen kann es zurzeit zu Beeinträchtigungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.
Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.
Münster (lwl). Früher wurden zur Darstellung der Evolution des Menschen gerne männliche Figuren gezeigt. Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster mac…
Münster (lwl). Es gibt Schwergewichte auf der Erde und Schwergewichte unter den Sternen. Am Dienstag (5.5.) um 19.30 Uhr spricht Astrophysiker Dr. To…
Münster (lwl). Biologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und der Käferspezialist Dr. Johannes Lückmann bitten die Bevölkerung um Mithil…
Münster (lwl). Seit seiner Gründung 1892 erforscht das LWL-Museum für Naturkunde in Münster zusammen mit ehrenamtlichen Forschern die heimische Natur…
Münster (lwl). Von der Giraffe bis zum Mammutzahn, Spinnen, Echsen oder Schlangen - die meisten Objekte haben ihre neue Heimat schon gefunden. Als da…
Münster (lwl). Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger ist Kulturdezernentin des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), der seine 18 Museen in der Region…
Balve (lwl). Seit bald 20 Jahren sind Wissenschaftler des Landschaftsverbandes Westfalen- Lippe (LWL) in der Nähe von Balve auf Fossilienjagd. Mit Er…
Westfalen-Lippe (lwl). Eine Entdeckungstour über das Industriegelände, ein Workshop zum Upcycling oder der Bau eines Insektenhotels - die Museen des …
Münster (lwl). Das Marie Séférian Quartett gibt am Samstag (7.3.) um 19.30 Uhr in Münster ein Konzert unter dem Sternenhimmel im Planetarium des Land…
Der Vortrag fällt aufgrund von Anreiseschwierigkeiten des Referenten aus! Münster (lwl). Im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.