
Kultur | 24.11.21 Verschoben: Vortrag zur Sonderausstellung "Alleskönner Wald"
Münster (lwl). Der letzte Vortrag der dreiteiligen Reihe "Eine Chronologie des Waldes - von vorgestern bis übermorgen" im LWL-Museum für Naturkunde i…
Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.
Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.
Münster (lwl). Der letzte Vortrag der dreiteiligen Reihe "Eine Chronologie des Waldes - von vorgestern bis übermorgen" im LWL-Museum für Naturkunde i…
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster sagt das "3. Naturkundliche Ehrenamtsforum" ab. Die Veranstaltung sollte am 27. November stat…
Münster/München (lwl/snsb). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster beherbergt den größten Ammoniten der Welt, "Parapuzosia seppenradensis". Seit 18…
Münster (lwl). In dem Vortrag "Von Holzbüchern, Herbarien, Samen und Zapfen- Einblicke in westfälische Gehölzsammlungen" zur Ausstellung "Alleskönner…
Münster (lwl). Nachdem der letzte Familientag im LWL-Museum für Naturkunde Corona-bedingt ausfallen musste, findet er in diesem Jahr am Samstag (13.1…
Münster (lwl). Seit der Uraufführung 1983 in Italien ist es ein Komödienklassiker: Am Sonntag (14.11.) kommt das Stück "Offene Zweierbeziehung" nach …
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Ihnen erstmals umfassende Erkenntnisse zum Riesenammoniten im LWL-Museum für Naturkunde in Münster prä…
Münster (lwl). Darauf hat das LWL-Museum für Naturkunde lange gewartet. Endlich können wieder Live-Hörspiele stattfinden. Corona-bedingt und wegen de…
Münster (lwl). Wer das "Monster von Minden" und seine Verwandten näher kennen lernen möchte, hat am Donnerstag (4.11.) um 19.30 Uhr die Chance dazu: …
Münster (lwl). Der lang erwartete Nachfolger des berühmten Hubble-Weltraumteleskops ist das James-Webb-Teleskop. Ursprünglich sollte es im Jahr 2011 …
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.