Kultur | 01.09.25 Vom Karbonwald bis zum Rückepferd
Bünde (lwl). Mit der ganzen Familie den Wald entdecken - dazu lädt der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) am Sonntag (7.9.) von 11 bis 18 Uhr i…
Liebe Besuchenden des Münsteraner Museums, aufgrund von Baumaßnahmen kann es zurzeit zu Beeinträchtigungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.
Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.
Bünde (lwl). Mit der ganzen Familie den Wald entdecken - dazu lädt der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) am Sonntag (7.9.) von 11 bis 18 Uhr i…
Münster (lwl). Am Freitag (5.9.) ist von 18 bis 24 Uhr das große Krabbeln im LWL-Museum für Naturkunde in Münster angesagt. Im Museum, dem Planetariu…
Münster/Ahaus (lwl). Die Artenakademie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) lädt Interessierte zu Exkursionen in Münster und Umgebung ein. …
Münster (lwl). Am Mittwoch (27.8.) lädt das LWL-Museum für Naturkunde in Münster von 9 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt in seine Ausstellung ein. Das M…
Münster (lwl). Am Samstag und Sonntag (30.8. und 31.8.) bieten der Naturfilmer Julian Kolb und der Fotograf Christoph Steinweg im LWL-Museum für Natu…
Münster (lwl). Was passiert eigentlich hinter den Kulissen eines Naturkundemuseums? Das zeigt ein Rundgang am Mittwoch (27.8.) um 14 Uhr in Münster :…
Münster (lwl). Was fliegt und krabbelt nachts durch die Natur? Dieser Frage geht das LWL-Museum für Naturkunde in Münster am Samstag (23.8.) um 22 Uh…
Münster/Senden (lwl). Am Samstag (16.8.) können Interessierte Jugendliche und Erwachsene ab 20.45 Uhr im Rahmen der Artenakademie des LWL-Museums für…
Münster (lwl). Die Heidelandschaften mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt stehen im Mittelpunkt eines Aufrufs zur Erfassung der Artenvielfalt. "Über die …
Münster/Wien (lwl). Ein internationales Forschungsteam hat im European Journal of Taxonomy eine umfassende Studie zur Biodiversität australischer Mus…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.