Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.

Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.

Aktuelle Pressemitteilungen

Auf die Suche nach Winterpilzen können sich Interessierte im Rahmen der Artenakademie begeben.<br>Foto: LWL/Steinweg
Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer lässt alle Interessierten in die Welt der erfolgreichen Kinderbuchserie eintauchen.<br>Grafik: Sternevent GmbH/Zeiss-Planetarium Jena

Kultur | 02.01.25
Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer

Münster (lwl). Am Samstag (11.1.) um 15 Uhr findet die öffentliche Premiere der neuen Show "Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer" im Planetarium …

Mehr lesen
Foto einer Flechtenmeldung bei Observation.org: Alleine auf einem Fleck kann man schon mehrere Flechtenarten beobachten.<br>Foto: Peter van Santbrink<br>© Observation.org

Kultur | 16.12.24
Endspurt beim Bioblitz 2024 - Flechten und Falter

Münster/Kreis Steinfurt (lwl). Naturfreunde haben auf der Naturbeobachtungs-Internetplattform Observation.org und der Smartphone-App ObsIdentify im R…

Mehr lesen
Neuigkeiten aus der Astronomie werden am 8. Januar im LWL-Planetarium vorgestellt.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 16.12.24
Neues aus der Astronomie

Münster (lwl). Im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster geht der Jahresanfang direkt mit einem Höhepunkt los, wenn im…

Mehr lesen
Dem Geheimnis der DNA können Interessierte im Workshop "Gene" im LWL-Museum für Naturkunde auf die Spur gehen.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 16.12.24
Experimente für kleine Forschende

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster bietet jeden ersten Samstag im Monat einen Workshop für große und kleine Entdecker:innen an. …

Mehr lesen
Das Museum hat auch am 24. Dezember für seine Gäste auf.<br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 11.12.24
Warten auf das Christkind verkürzen

Münster (lwl). An Heiligabend (24.12.) öffnet das LWL-Museum für Naturkunde in Münster zu den Sonderöffnungszeiten von 10 bis 15 Uhr seine Ausstellun…

Mehr lesen
Im Planetarium Münster in die Musik der Kultgruppe Pink Floyd eintauchen.<br>Foto: (C)2023 NSC Creative<br>(C)2023 Pink Floyd

Kultur | 09.12.24
"The Dark Side Of The Moon"

Münster (lwl). Im LWL-Planetarium in Münster gibt es im Dezember zum letzten Mal die Musikshow "The Dark Side Of The Moon Planetarium Experience" zu …

Mehr lesen
Beim öffentlichen Vortrag im LWL-Planetarium der Sternfreunde Münster e. V. steht die "Faszination Astrofotografie mit einfachen Mitteln" im Mittelpunkt.<br>Foto: Privat/Seidel

Kultur | 06.12.24
Faszination Astrofotografie mit einfachen Mitteln

Münster (lwl). Die Sternfreunde Münster laden alle Interessierten zum öffentlichen Vortrag "Faszination Astrofotografie mit einfachen Mitteln" ein. K…

Mehr lesen
Auf Wegen und im Grünen - überall sind Flechten zu finden, auf deren Spur Helga Bültmann mit der Artenakademie geht.<br>Foto: Helga Bültmann

Kultur | 06.12.24
Mit LWL-Artenakademie die Flechten erforschen

Münster (lwl). Die Artenakademie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) lädt Interessierte zu Exkursionen in Münster und Umgebung ein. Im Rah…

Mehr lesen
Dem Geheimnis der DNA können Interessierte im Workshop "Gene" im LWL-Museum für Naturkunde auf die Spur gehen.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 05.12.24
Noch Plätze frei: Experimente für kleine Forschende

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster bietet am Samstag (7.12.) einen Workshop für große und kleine Entdecker:innen an. Um 14.30 Uh…

Mehr lesen