Kultur | 16.12.22 Neues Kinderprogramm im LWL-Planetarium
Münster (lwl). Am Dienstag (3.1.) feiert um 15 Uhr das neue Kinderprogramm "3-2-1 Liftoff!" seine Premiere im LWL-Planetarium in Münster. Das Sternen…
Liebe Besuchenden des Münsteraner Museums, aufgrund von Baumaßnahmen kann es zurzeit zu Beeinträchtigungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.
Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.
Münster (lwl). Am Dienstag (3.1.) feiert um 15 Uhr das neue Kinderprogramm "3-2-1 Liftoff!" seine Premiere im LWL-Planetarium in Münster. Das Sternen…
Münster (lwl). Den Tag im Planetarium und in der Klima-Sonderausstellung bei der Veranstaltung "Klima, Mond und Sterne" ausklingen lassen, das ist am…
Münster (lwl). Nach sechs Monaten begrüßte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) jetzt den 100.000sten Besucher der Sonderausstellung "Das Kli…
Münster (lwl). Der Pianist und Komponist Alexander Raytchev nimmt die Zuhörer:innen am Samstag (10.12.) um 20 Uhr im Planetarium des LWL-Museums für …
                                
                            Liebe Kolleginnen und Kollegen, Mitte Juni 2022 wurde die Sonderausstellung "Das Klima" in Münster eröffnet. Knapp sechs Monate später erwartet da…
Münster (lwl). Über neue Horizonte im Zusammenhang mit der Himmelsscheibe von Nebra berichtet Professor Dr. Harald Meller, Direktor im Landesamt für …
Münster (lwl). Die Internet-Plattform "Observation.org" und das LWL-Museum für Naturkunde in Münster haben dieses Jahr zum "Bioblitz" aufgerufen. All…
Münster (lwl). Im Rahmen der Artenakademie des LWL-Museums für Naturkunde geht Dr. Helga Bültmann am Samstag (3.12.) um 10 Uhr mit naturkundlich Inte…
Münster (lwl). Beate Reker bringt adventliche Stimmung in das LWL-Museum für Naturkunde in Münster. Bei der rund zweistündigen Lesung am Samstag (3.1…
Münster (lwl). Am Dienstag (29.11.) um 19.30 Uhr ist Professor Dr. Christian Klein-Bösing vom Institut für Kernphysik der Universität Münster zu Gast…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.