Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.

Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.

Aktuelle Pressemitteilungen

Die Klasse 6 des Hanna-Ahrens-Gymnasiums in Lengerich erkundet den Wappenpfahl in der Indianerausstellung.<br>Foto: LWL/Thomas<br />

Der LWL | 01.02.06
Rabe oder Kojote? Neue museumspädagogische Programme zu Indianer-Ausstellungen in Münster

Münster (lwl). Sechs neue Angebote begleiten die beiden Indianer-Ausstellungen im Westfälischen Museum für Naturkunde in Münster. Die Museumspädagoge…

Mehr lesen
Die Malgruppe ¿Art 13¿ hat u.a. die ¿Drei Spatzen¿ von Christian Morgenstern zur Bebilderung der Lesung für Kinder und Junggebliebene gemalt.

Der LWL | 24.01.06
Hat der alte Hexenmeister... ¿ Gedichte und Balladen für Kinder im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Ob Goethes ¿Zauberlehrling¿, Fontanes ¿Herr von Ribbeck auf Ribbeck¿ oder Morgensterns ¿Die drei Spatzen¿ ¿ es gibt viele spannende...

Mehr lesen
Presse-Einladung zum Transport des größten Ammoniten der Welt im Westfälischen Museum für Naturkunde

Der LWL | 19.01.06
Presse-Einladung zum Transport des größten Ammoniten der Welt im Westfälischen Museum für Naturkunde

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie bereits angekündigt wird im Westfälischen Museum für Naturkunde in Münster zur Zeit der weltweit gr…

Mehr lesen
Presse-Einladung zum Heraussägen des größten Ammoniten der Welt im Westfälischen Museum für Naturkunde

Der LWL | 12.01.06
Presse-Einladung zum Heraussägen des größten Ammoniten der Welt im Westfälischen Museum für Naturkunde

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie bereits angekündigt wird im Westfälischen Museum für Naturkunde in Münster nächste Woche der weltwe…

Mehr lesen
Vorankündigung: Transport des größten Ammoniten der Welt ins Foyer des Westfälischen Museums für Naturkunde

Der LWL | 06.01.06
Vorankündigung: Transport des größten Ammoniten der Welt ins Foyer des Westfälischen Museums für Naturkunde

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Westfälischen Museum für Naturkunde in Münster wird demnächst der weltweit größte Riesenammonit aus …

Mehr lesen
Alfons Huckebrink liest aus seinen bekannten ¿Bitterschulte¿-Romanen.<br/>Foto: privat

Der LWL | 28.12.05
Autorenlesung - Münsteraner Autor Huckebrink liest im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Der Münsteraner Autor Alfons Huckebrink liest am Dienstag, 17.Januar im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in …

Mehr lesen
Der Mond ist unser nächster Nachbar. Das Planetarium Münster zeigt ab Januar 2006, wie Mondphasen entstehen und geht auf die Schattenspiele von Erde und Mond ein.<br/>Foto: LWL

Der LWL | 21.12.05
Neues Programm im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Das Planetarium im Westfälischen Museum für Naturkunde in Münster wechselt zum 1. Januar sein Angebot. Das neue Programm ¿Gefahr aus d…

Mehr lesen
Die Illustrationen von Volker Kriegel zum ¿Weihnachtsmärchen¿ bebildern die Dickens-Lesung im LWL-Planetarium.<br/>Abbildung: Kriegel

Der LWL | 07.12.05
Warten aufs Christkind im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Das Westfälische Museum für Naturkunde in Münster öffnet in diesem Jahr auch am Heiligabend (24.12.) seine Türen. Wem das Warten aufs …

Mehr lesen
Einblick in einen Ausstellungsbereich der Bulsa-Ausstellung im Naturkundemuseum..<br>Foto: LWL/Knoche

Der LWL | 06.12.05
15 Frauen und acht Ahnen - LWL-Naturkundemuseum stellt Leben und Glauben der Bulsa vor

Münster (lwl). Das Ergebnis eines ungewöhnlichen Kooperationsprojektes ist die Ausstellung ¿15 Frauen und 8 Ahnen¿ über Leben und Glauben bei den Bul…

Mehr lesen
Bild Buchcover Kleiner Prinz.<br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 29.11.05
Der kleine Prinz fliegt zweimal Zusatzlesung im LWL-Planetarium Münster

Münster (lwl). Weil die Lesung ¿Der kleine Prinz¿, am 20. Dezember um 19.30 Uhr im Westfälischen Museum für Naturkunde in Münster bereits ausverkauft…

Mehr lesen