Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.

Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.

Aktuelle Pressemitteilungen

LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch, NRW-Staatsekretär Günter Kozlowski und Höxters Kreisdirektor Dr. Ulrich Conradi mit dem Saurier.<br>Foto LWL<br />

Kultur | 20.06.08
Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch ¿Blick über die Schulter¿ der Präparatoren

Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit einigen Wochen präparieren Fachleute des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) das versteinerte Skelett …

Mehr lesen
Viel Erleben können Kinder in den Ferienkursen im LWL-Museum für Naturkunde.<br>Foto: LWL/Gerda Thomas.<br />

Kultur | 18.06.08
Wilde Katzen und unendliches Universum

Münster (lwl). In den Sommerferien bietet das LWL-Museum für Naturkunde in Münster allen Daheimgebliebenen ein umfangreiches Freizeitangebot: In Koop…

Mehr lesen
Beate Reker liest aus Hermann Hesses Novelle 'Klingsors letzter Sommer' im LWL-Planetarium.<br>Foto: LWL/Thomas<br />

Kultur | 13.06.08
Ein Sommer voller Farben, Bildern, Frauen und Leidenschaft

Münster (lwl). Beate Reker liest am Dienstag, 17. Juni, um 19.30 Uhr, im Zeiss-Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde aus 'Klingsors letzter Somm…

Mehr lesen
Die Raumsonde 'Phoenix' landet auf dem Mars, ihre Bilder zeigt das Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde.<br>Foto: NASA<br />

Kultur | 12.06.08
LWL zeigt neu produziertes Planetariumsprogramm

Münster (lwl). Als roten Planeten sieht man ihn am Sternenhimmel leuchten: Mars, den Nachbarplaneten unserer Erde. Raumsonden haben ihn erkundet und …

Mehr lesen
Der Mond, Hauptakteur bei den Finsternissen im August, bereits jetzt ein Star beim Vortrag im Planetarium.<br>Foto: NASA.<br />

Kultur | 29.05.08
Vortrag im LWL-Planetarium

Münster (lwl). In einer lauen Sommernacht in den Himmel schauen ¿ das ist schön und gleichzeitig interessant. Was genau es dann zu beobachten gibt, v…

Mehr lesen
Ausstellungsmacherin  Christina Burmeister stellt in der Aus-stellung die Katzenbiologie vor.<br>Foto: LWL/Fialla<br />

Kultur | 27.05.08
'Alles für die Katz¿ ¿ Natur- und Kulturgeschichte der Katzen'

Münster (LWL). Die Katzen erobern das LWL-Museum für Naturkunde in Münster: Das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zeigt vom 30. M…

Mehr lesen
Die Raumsonde ¿Phoenix¿ hat gerade den Planeten Mars erreicht und wird im Zeiss-Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde vorgestellt.<br>Foto: NASA<br />

Kultur | 26.05.08
Vortrag im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Der Planet Mars ist dieses Jahr besonders nach der Marslandung der Raumsonde 'Phoenix' interessant. Am Dienstag, 27. Mai, findet um 19…

Mehr lesen
Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 20.05.08
Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert in Münster eine neue, große Sonderausstellung: Nach Bäre…

Mehr lesen
Präparator Maik Löpers hat das Präparat eines schwarzen Jaguars gestaltet.<br>Foto: LWL/Fialla.<br />

Kultur | 16.05.08
Entspannter Jäger auf Samtpfoten

Münster (lwl). Am 30. Mai startet im LWL-Museum für Naturkunde in Münster eine Ausstellung über die Natur- und Kulturgeschichte der Katzen. Auf 700 Q…

Mehr lesen
Schauspielerin Beate Reker liest im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe aus dem bekannten Buch ¿Lieben¿ von Irene Dische.<br>Foto: LWL/Thomas.<br />

Kultur | 14.05.08
Erzählungen über die Liebe

Münster (lwl). Am Dienstag (20. Mai) liest die bekannte Schauspielerin Beate Reker um 19.30 Uhr im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lip…

Mehr lesen