Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.

Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.

Aktuelle Pressemitteilungen

Die Raumsonde ¿Phoenix¿ ist auf dem Mars gelandet und ihre Bilder werden im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde gezeigt.<br> Foto: NASA.<br />

Kultur | 30.09.08
Mission Mars

Achtung Redaktionen: Einen kurzen Film sowie Bild- und Tonmaterial finden Sie unter http://www.lwl.org/LWL/Der_LWL/PR/tv_audioservice Münster …

Mehr lesen
Schauspielerin Beate Reker trägt literarische Texte unterhaltsam und interessant in der Sonderausstellung ¿Pflanzenwelten¿ vor. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 17.09.08
Zusatztermine für ¿Grün umbuscht und bunt umblüht¿

Münster (lwl). ¿Grün umbuscht und bunt umblüht¿ ¿ diese blumigen Worte werden am Freitag (26. September) um 19 Uhr im LWL-Museum für Naturkunde des...

Mehr lesen
Selbstreinigung der Kapuzinerkresse bei ¿Regen¿. <br>Foto: LWL/Gerda Thomas.<br />

Kultur | 10.09.08
In den Herbstferien auf Samtpfoten schleichen und schnelle Bohnen wachsen sehen

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet in seinem LWL-Museum für Naturkunde in den Herbstferien ein abwechslungsreiches Pr…

Mehr lesen
Beate Reker liest Doris Lessings Erzählung <b>Die Falle</b> im LWL-Planetarium.<br>Foto: LWL/Gerda Thomas.<br />

Kultur | 09.09.08
Abendlesung unterm Sternenhimmel

Münster (lwl). Am Dienstag (16. September) liest Beate Reker die Erzählung ¿Die Falle¿ von Doris Lessing live im Planetarium des LWL-Museums für Natu…

Mehr lesen
Winterberg: Presse-Einladung zum Pressegespräch und Eröffnung

Kultur | 05.09.08
Winterberg: Presse-Einladung zum Pressegespräch und Eröffnung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert ab Oktober auf dem Kahlen Asten bei Winterberg (Hochsaue…

Mehr lesen
1,3 Millionen Euro für die Modernisierung der Technik des LWL-Planetariums.<br>Foto: Hoppe, Münster<br />

Kultur | 05.09.08
Modernisierung steht unter gutem Stern

Münster (lwl.) Für 1,3 Millionen Euro soll das Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde in Münster 2009 modernisiert werden. Das hat der Kulturaussch…

Mehr lesen
"Die Andromeda-Galaxie (links) und die Raumsonde Phoenix auf dem Mars (rechts)"<br>Foto: D. de Martin / NASA<br />

Kultur | 25.08.08
Der Sternenhimmel im Herbst und Neuigkeiten vom Planeten Mars

Münster (lwl). Am Dienstag (2. September) um 19:30 Uhr hält Dr. Björn Voss im LWL-Museum für Naturkunde in Münster einen Vortrag über die zu beobacht…

Mehr lesen

Kultur | 14.08.08
Die ¿Nacht am Aasee¿ geht in die sechste Runde

Münster (lwl). Am Samstag, 23. August, öffnen in Münster das Freilichtmuseum Mühlenhof, das LWL-Museum für Naturkunde, der Allwetterzoo und das Westf…

Mehr lesen
Drei Stunden Mondfinsternis am 16. August.<br>Foto: NASA<br />

Kultur | 11.08.08
Wenn der Mann im Mond verschwindet

Münster (lwl). Am Samstag, 16. August, verfinstert sich der Mond über Westfalen. Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster bietet daher um 17 Uhr eine…

Mehr lesen
Foto: Foto: Allwetterzoo Münster/Witte

Kultur | 06.08.08
Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Liebe Kolleginnen und Kollegen, zum sechsten Mal öffnen der Allwetterzoo Münster, das Westfälische Pferdemuseum, das LWL-Museum für Naturkunde mit…

Mehr lesen