
Kultur | 02.02.10 Bilder ¿GigaGalaxy Zoom¿ im LWL-Museum für Naturkunde
Münster (lwl). Eintauchen in die Galaxis und abtauchen in die unendlichen Weiten des Alls - eine vergrößerte Ansicht in unsere Milchstraße ist neu im…
Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.
Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.
Münster (lwl). Eintauchen in die Galaxis und abtauchen in die unendlichen Weiten des Alls - eine vergrößerte Ansicht in unsere Milchstraße ist neu im…
Haltern (lwl). Mehr als 2700 Tier-, Pflanzen- und Pilzarten, davon über 400 Arten auf den Roten Listen Nordrhein-Westfalens und Deutschlands ¿ das is…
Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt alle astronomisch interessierten Besucher ein, am Dienstag (2.2.) um 18.30 Uhr im LW…
Münster (lwl). Fünf Jahre erkundete Charles Darwin ab 1831 auf einem Segelschiff die Erde und revolutionierte mit seinen neuen Erkenntnissen das Bild…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, für die vom Militär genutzten Truppenübungsplätze besteht für die Bevölkerung ein Betrettungsverbot, zugleich ste…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, DRadio Wissen ist das neue, digitale Radioprogramm aus dem Hause Deutschlandradio. Es ist seit dem 18. Januar …
Münster (lwl). Am 29. und 30. Januar ist Deutschlandradio Kultur (Dkultur) aus Berlin mit ausgewählten Hörspielen im Planetarium des Landschaftsverba…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, das LWL-Museum für Naturkunde präsentiert drei neue, hochauflösende Wandbilder des Sternenhimmels. Sie bieten ein…
Münster (lwl). Ein Hörerlebnis der besonderen Art trägt Christoph Tiemann am Dienstag (19. Januar) um 19.30 Uhr im Planetarium des LWL-Museums für Na…
Münster (lwl). Präparatoren des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben in einem komplizierten Verfahren eine neue Abgussform des größten Am…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.