
Kultur | 08.04.11 Ausgeflogen und davongestapft ¿ Die Dinosaurier werden abgebaut
Münster (lwl). Im April ist Endspurt für die Dinosaurier. Da der Platz für die neue, große Bionik-Ausstellung benötigt wird, müssen die Dinos weichen…
Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.
Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.
Münster (lwl). Im April ist Endspurt für die Dinosaurier. Da der Platz für die neue, große Bionik-Ausstellung benötigt wird, müssen die Dinos weichen…
Münster (lwl). "Die Fossilien aus dem UNESCO-Weltnaturerbe-Denkmal Grube Messel bei Darmstadt sind wirkliche Schätze und Kunstwerke der Natur", so Dr…
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster wird für Sternenfans noch interessanter, denn das Planetarium des Landschaftsverbandes Westfa…
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster hat den bekannten Graffiti-Künstler ¿Smoe¿, bürgerlich Andreas Plautz, gebeten, eine zehn Met…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ein Graffiti im Museum und dann auch noch legal. Das gibt es ab dem kommenden Montag im LWL-Museum für Naturkunde…
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster sucht Klettverschlüsse für eine Ausstellung. Zurzeit bereitet das Museum des Landschaftsverba…
Münster (lwl). Was haben ein Oberschenkelknochen und der Eiffelturm gemeinsam? Wie beeinflusst der Kofferfisch den Automobilbau und wie tragen Ameise…
Münster (lwl). Am Freitag, 18. März, stellt der Autor Prof. Dr. Hermann Korte im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münste…
Münster (lwl). Endspurt für die Dinosaurier: Nur noch bis zum 1. Mai sind die Riesen der Urzeit im LWL-Museum für Naturkunde in Münster zu sehen. Dan…
Recke (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde Münster unterhält in am ¿Heiligen Meer¿, diesem ¿Paradies für Wasserfloh, Sonnentau und Libelle¿ eine...
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.