Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.

Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.

Aktuelle Pressemitteilungen

Europäische Gottesanbeterin im Münsterland, 1.9.2024.<br>Foto: Winfried Rusch/Observation.org

Kultur | 02.09.24
Europäische Gottesanbeterin auf dem Vormarsch

Münster (lwl). Ein Forschungsteam des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat mit Kollegen die Ausbreitung der "Europäischen Gottesanbeterin" …

Mehr lesen
Das Theater Freuynde + Gaesdte präsentiert ein letztes Mal sein Stück "Faust in Space" im LWL-Planetarium.<br>Foto: Freuynde+Gaesdte

Kultur | 30.08.24
Freuynde + Gaesdte präsentieren: Faust in Space

Münster (lwl). Am Donnerstag (5.9.) ist um 19.30 Uhr das Theater "Freuynde + Gaesdte" zu Gast im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münste…

Mehr lesen
Die "4 am Aasee" (v. li. n. re.) Chewbacca-Darsteller von Cantina Base 7-17, Sybill Ebers (Pferdemuseum), Marid Ramforth und Dr. Christof Spannhoff (Mühlenhof-Freilichtmuseum), Dr. Simone Schehka (Allwetterzoo Münster), Dr. Tobias Jogler (LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium) und Ann-Christine Czeppel von Brillux, daden ein zu Showtime. präsentieren im September "Showtime".<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 27.08.24
Eventwochenende mit den "4 am Aasee"

Münster (lwl). Am Samstag (28.9., 9 - 21 Uhr) und Sonntag (29.9., 9 - 19 Uhr) laden die "4 am Aasee", der Allwetterzoo, das LWL-Museum für Naturkunde…

Mehr lesen
Showtime - ein fantastisches Wochenende der "4 am Aasee"

Kultur | 23.08.24
Showtime - ein fantastisches Wochenende der "4 am Aasee"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), der Allwetterzoo Münster, das Mühlen…

Mehr lesen
Einblicke in die Sammlungen des LWL-Museums für Naturkunde gibt es bei der Führung durch das Zentralmagazin in der Speicherstadt in Münster.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 23.08.24
Verborgene Schätze des LWL-Museums für Naturkunde entdecken

Münster (lwl). Am Mittwoch (28.8.) bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) eine gut einstündige Führung für Menschen ab zehn Jahre durch …

Mehr lesen
Zur Heide am Heiligen Meer kann Fachmann Dr. Christoph Lünterbusch vieles sagen. Interessiert sind eingeladen mit ihm durch das Naturschutzgebiet zu gehen.<br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 22.08.24
Artenakademie des LWL-Museums für Naturkunde geht auf Exkursion

Münster/Ibbenbüren/Recke (lwl). Die LWL-Artenakademie lädt Interessierte zu Exkursionen in Münster und Umgebung ein. Im Rahmen der Veranstaltungsreih…

Mehr lesen
Der Direktor des LWL Dr. Georg Lunemann und Museumsdirektor Dr. Jan Ole Kriegs (von links) markieren den Startschuss am neuen Museumseingang mit dem Triceratops im Hintergrund.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 22.08.24
Wenn schwere Dinos fliegen - Modelle vor dem LWL-Museum für Naturkunde versetzt

Münster (lwl). Zwei große Dinosaurier haben sich am Donnerstag (22.8.) auf eine kleine Flug-reise gemacht: vom Vorplatz des LWL-Museum für Naturkunde…

Mehr lesen
Fototermin: Dino-Modelle vor dem LWL-Naturkundemuseum werden versetzt

Kultur | 15.08.24
Fototermin: Dino-Modelle vor dem LWL-Naturkundemuseum werden versetzt

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 22. August lädt das LWL-Museum für Naturkunde in Münster zum "Flug der Dinosaurier" ein. Hintergrund ist der Um…

Mehr lesen
Das Sommer-Saurier-Spektakel endet mit Erlebnistag im LWL-Museum für Naturkunde.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 13.08.24
"Sommer-Saurier-Spektakel" im LWL-Museum für Naturkunde endet mit Erlebnistag

Münster (lwl). Die Dinosaurier-Ausstellung und zwei kleinere Ausstellungen im LWL-Museum für Naturkunde in Münster schließen am Sonntag (18.8.), um P…

Mehr lesen
Zur Heide am Heiligen Meer kann Fachmann Dr. Christoph Lünterbusch vieles sagen. Interessierte sind eingeladen, mit ihm durch das Naturschutzgebiet zu gehen.<br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 09.08.24
Artenakademie des LWL-Museums für Naturkunde geht auf Exkursion

Münster/Ibbenbüren/Recke (lwl). Die Artenakademie des LWL-Museums für Naturkunde lädt Interessierte zu Exkursionen in Münster und Umgebung ein. Im Ra…

Mehr lesen