Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.

Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.

Aktuelle Pressemitteilungen

Rocket Men: "Lost In Space"

Kultur | 12.09.25
Rocket Men: "Lost In Space"

Münster (lwl). Für zwei multimediale Livekonzerte ist die Band "Rocket Men" zu Gast im LWL-Planetarium in Münster. Mit "Lost in Space" nimmt die Band…

Mehr lesen
100 Jahre Quantenphysik wird beim Aktionstag im LWL-Museum für Naturkunde und seinem Planetarium gefeiert. Im Vortrag um 17 Uhr geht es um einen Supernova-Überrest im Krebsnebel, der von einem Pulsar angetrieben wird.<br>Foto: Chandra X-ray Observatory Center/(C)X-ray_NASACXCSAO; Optical_NASASTScI; Infrared NASA-JPL-Caltech

Kultur | 09.09.25
Quanten und Kosmos - 100 Jahre Quantenphysik

Münster (lwl). Am Samstag (13.9.) wird von 14 bis 19.30 Uhr im LWL-Museum für Naturkunde und seinem Planetarium in Münster das 100-jährige Jubiläum d…

Mehr lesen
Zum Vortrag über das Leben der Sturmmöwen sprechen Peter Südbeck und Christopher König. <br>Foto: FrankWinkelmann/NLPV

Kultur | 03.09.25
Spannendes aus dem Leben der Sturmmöwe

Münster (lwl). Am Donnerstag (11.9.) lädt um 19 Uhr das LWL-Museum für Naturkunde in Münster zu einem Vortragsabend ein. Der Vortrag findet im Rahme…

Mehr lesen
Auf die Spuren des ganz Kleinen können Interessierte im Workshop "Mikroskopieren" im LWL-Museum für Naturkunde gehen.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 01.09.25
Sehen, was mit bloßem Auge kaum erkennbar ist

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet jeden ersten Samstag im Monat einen Wor…

Mehr lesen
Einen Abend zum besonderen Ereignis der Mondfinsternis, mit Vortrag und Live-Beobachtung, bieten das LWL-Planetarium und die Sternfreunde Münster an.<br>Foto: Michael Dütting

Kultur | 01.09.25
Totale Mondfinsternis mit dem LWL-Planetarium und Sternfreunden Münster erleben

Münster (lwl). Am Sonntag (7.9.) lädt das LWL-Museum für Naturkunde in Münster gemeinsam mit seinem Planetarium und den Sternfreunden Münster e.V. zu…

Mehr lesen
Das präparierte Rückepferd aus der Ausstellung "Alleskönner Wald", die seit Juli im Dobergmuseum zu sehen ist. Beim Waldfest können Besucher ein echtes Rückepferd erleben - der Startschuss für das Begleitprogramm zur Ausstellung mit zahlreichen weiteren Veranstaltungen bis Jahresende.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 01.09.25
Vom Karbonwald bis zum Rückepferd

Bünde (lwl). Mit der ganzen Familie den Wald entdecken - dazu lädt der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) am Sonntag (7.9.) von 11 bis 18 Uhr i…

Mehr lesen
An Leuchtfallen im Museumsgarten können Nachtschwärmer beobachtet und bestimmt werden.<br>Foto: Jan Ole Kriegs

Kultur | 27.08.25
Das große Krabbeln

Münster (lwl). Am Freitag (5.9.) ist von 18 bis 24 Uhr das große Krabbeln im LWL-Museum für Naturkunde in Münster angesagt. Im Museum, dem Planetariu…

Mehr lesen
Die Wacholderheide in Hörsteloe kann zusammen mit Dr. Christoph Lünterbusch erkundet  werden.<br>Foto: LWL/Lünterbusch

Kultur | 26.08.25
LWL-Artenakademie

Münster/Ahaus (lwl). Die Artenakademie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) lädt Interessierte zu Exkursionen in Münster und Umgebung ein. …

Mehr lesen
Zu einem Besuch der Gene-Ausstellung bei freiem Eintritt lädt das LWL-Museum für  Naturkunde alle Interessierten ein.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 21.08.25
Eintritt frei im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Am Mittwoch (27.8.) lädt das LWL-Museum für Naturkunde in Münster von 9 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt in seine Ausstellung ein. Das M…

Mehr lesen
Julian Kolb gibt Interessierten im Workshop im LWL-Museum für Naturkunde Einblicke in die professionelle Natur-Fotografie.<br>Foto: Julian Kolb

Kultur | 21.08.25
Natur im Fokus - Fotografieworkshop zum Einsteigen

Münster (lwl). Am Samstag und Sonntag (30.8. und 31.8.) bieten der Naturfilmer Julian Kolb und der Fotograf Christoph Steinweg im LWL-Museum für Natu…

Mehr lesen