Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Veranstaltungskalender (Kalendarium)

Der Veranstaltungskalender zeigt zunächst nur die tagesaktuellen Veranstaltungen der nächsten 31 Tage an. Sie können den Zeitraum über die Suchfilter erweitern oder sich das Kalendarium (PDF) für November und Dezember 2025 hier herunterladen.

Der Stern von Bethlehem - ein Himmelsphänomen

Astronomischer Vortrag im LWL-Planetarium

Dienstag, 2.12.2025, 19:00 Uhr

Dr. Tobias Jogler steht im Planetarium vor dem großen Sternenprojektor, über ihm die Kuppel.

Der Leiter des LWL-Planetariums, Dr. Tobias Jogler, berichtet in einem Vortrag über den Stern von Bethlehem. Der Astrophysiker spricht im Planetarium darüber, ob es das Himmelsphänomen wirklich gab.

Der Stern von Bethlehem wird als außergewöhnliches Himmelsereignis in der Bibel beschrieben. Doch gab es eine solche Erscheinung wirklich? Welche Himmelserscheinungen könnten diese Beschreibung erklären? Im Vortrag zeigt Jogler, welche möglichen Interpretationen, von Kometen über Sternexplosionen bis zu Planetenkonstellationen bisher als Erklärung aufgezeigt wurden. Dabei wird eine unvoreingenommene astrophysikalische und wissenschaftliche Herangehensweise benutzt, die schnell klar macht, dass fast alle dieser Interpretationen keine hinreichende Erklärung geben können. Was gibt es sonst noch für Mögliche Erklärungen? Welche Motive könnten den Evangelisten bewogen haben diese Geschichte auszuschreiben? Im zweiten Teil des Vortrages wird mehr auf die Bedeutung von Himmelsereignissen in religiösen Texten eingegangen und Erklärungen jenseits realer Himmelsbeobachtungen erläutert.

Der Vortrag dauert rund 60 Minuten. Anschließend besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Der Vortrag ist in sich abgeschlossen und ohne Vorkenntnisse für Erwachsene und Interessierte ab 14 Jahre geeignet. In den meisten Vorträgen kommt die Großbild-Projektion des Planetariums zum Einsatz, um die Inhalte anschaulich darzustellen.

Foto: LWL/Steinweg

Termin/e:

Dienstag, 2.12.2025, 19:00 Uhr

Kosten / Eintritt:

Erwachsene 8,00 Euro (4,00 Euro ermäßigt)

TICKETBUCHUNG
Link siehe unten.

Restkarten sind vor Ort an der Kasse erhältlich.

Anmeldung (nur für Gruppen) und Information:
Telefon 0251.591-6050, servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org
Servicezeiten: Mo - Fr 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr

SONSTIGES
Kein (Wieder-)Einlass nach Beginn der Vorführung.

-Änderungen vorbehalten-

Ort:

Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster

Tickets online buchen

Buchen Sie Ihre Tickets einfach und bequem von Zuhause.