Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Veranstaltungskalender (Kalendarium)

Der Veranstaltungskalender zeigt zunächst nur die tagesaktuellen Veranstaltungen der nächsten 31 Tage an. Sie können den Zeitraum über die Suchfilter erweitern oder sich das Kalendarium (PDF) für September und Oktober 2025 hier herunterladen.

Good News from the Planet - mit Jon Taylor von Conservation Optimism

Neue Vortragsreihe im LWL-Planetarium

Donnerstag, 30.10.2025, 19:00 Uhr

Porträt Jon Taylor mit Schild um den Hals auf dem steht I am a Conservation Optimist because...

Saving Nature Through Communication: The Need for Hope - Jon Taylor von Conservation Optimism ist zu Gast im Planetarium.

Taylor spricht in seinem Vortrag über inspirierende Erfolgsgeschichten zum Thema Umwelt. Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.

Bei dem Vortrag handelt es sich um die Auftaktveranstaltung der neuen Reihe GOOD NEWS FROM THE PLANET. Dabei stehen mutige Menschen und erfolgreiche Projekte im Natur- und Umweltschutz im Mittelpunkt, die Hoffnung für die Zukunft geben. Die Reihe wurde vom Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung und angewandte Ökologie (CIBRA) der Universität Münster ins Leben gerufen. Durchgeführt werden die Abende in Zusammenarbeit mit dem LWL-Planetarium und der AG Tierökologie des Instituts für Landschaftsökologie.

Jon Taylor ist Direktor von Conservation Optimism, einer globalen Initiative mit Sitz an der University of Oxford, die Naturschützer weltweit verbindet und unterstützt, ihre Erfolgsgeschichten teilt und so Hoffnung verbreitet. Mit einem Master of Science in Biological Computing und einem Master of Arts in Environment, Policy & Society sowie beruflicher Erfahrung bei WWF-UK, der Europäischen Kommission, der Zoological Society of London sowie als Geschäftsführer von Save the Rhino bringt er umfassendes Fachwissen und langjährige Erfahrung aus der Naturschutzarbeit in Afrika, Asien und Europa mit.

Conservation Optimism möchte den Blick auf Chancen und Lösungen lenken – ohne die Schwierigkeiten auszublenden, aber mit der Überzeugung, dass Hoffnung Motivation stärkt und neue Möglichkeiten eröffnet. Gerade in Zeiten, in denen die Herausforderungen groß wirken, ist diese Perspektive besonders wichtig: Sie soll daran erinnern, dass Naturschutz auch von Hoffnung, Zusammenarbeit und der Freude an erfolgreichen Lösungen lebt.

Foto: Copyright Prof. Dame E.J. Milner-Gulland

Termin/e:

Donnerstag, 30.10.2025, 19:00 Uhr

Kosten / Eintritt:

Eintritt frei

-Änderungen vorbehalten-

Ort:

Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster

Tickets online buchen

Buchen Sie Ihre Tickets einfach und bequem von Zuhause.