Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Veranstaltungskalender (Kalendarium)

Der Veranstaltungskalender zeigt zunächst nur die tagesaktuellen Veranstaltungen der nächsten 31 Tage an. Sie können den Zeitraum über die Suchfilter erweitern oder sich das Kalendarium (PDF) hier herunterladen.

Reisen durch Raum und Zeit. Gibt es die nur bei Star Trek?

Astronomischer Vortrag im LWL-Museum für Naturkunde

Sonntag, 29.9.2024, 17:00 Uhr

Hubert Zitt auf der Brücke eines Star Trek Raumschiffs

Zeigt uns Star Trek, wie wir in Zukunft Leben werden?
Was im späten 20. Jahrhundert noch Visionen von Science-Fiction-Autoren waren, ist
teilweise heute schon längst Realität geworden. Wie gut waren und sind diese Visionen
wirklich? Werden wir bald mit Computern so reden können wie mit Menschen? Werden
zukünftig alle einen Universalübersetzer in der Tasche haben? Werden wir demnächst
unsere Freizeit statt vor dem Fernseher in einer Art Holodeck verbringen? Werden wir
noch kochen oder wird unser Essen in einem "Nahrungsreplikator" zubereitet? Und vor
allem: Lässt sich das überhaupt vorhersehen?
Dr. Hubert Zitt ist Dozent für Technische Informatik an der Hochschule Kaiserslautern
und hat es durch seine Star Trek-Vorlesungen zu Bekanntheit gebracht
(www.startrekvorlesung.de). Ihm gelingt es in seinem Vortrag auf inspirierende Weise,
nach Antworten auf die oben genannten Fragen zu suchen, wissenschaftlich fundiert und
zugleich unterhaltsam.

Foto: Jo Steinmetz

Termin/e:

Sonntag, 29.9.2024, 17:00 Uhr

Kosten / Eintritt:

Der vortrag ist Teil des Showtime-Festivals der "4 am Aasee".

Anmeldung (nur für Gruppen) und Information:
Telefon 0251.591-6050, servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org
Servicezeiten: Mo - Fr 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr

SONSTIGES
Kein (Wieder-)Einlass nach Beginn der Vorführung.

-Änderungen vorbehalten-

Ort:

Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster

Tickets online buchen

Buchen Sie ihre Tickets einfach und bequem von Zuhause.