Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Veranstaltungskalender (Kalendarium)

Der Veranstaltungskalender zeigt zunächst nur die tagesaktuellen Veranstaltungen der nächsten 31 Tage an. Sie können den Zeitraum über die Suchfilter erweitern oder sich das Kalendarium (PDF) für September und Oktober 2025 hier herunterladen.

Expedio - Entdecke dein eigenes Universum

Besonderes im Planetarium

Samstag, 25.2.2023, 19:30 Uhr

Eine Frau sitzt im Planetarium und schaut an die Kuppel, auf der ein Planet zu sehen ist.

Ein philosophischer Dialog im Planetarium.

Gibt es ein Universum in mir? Und wie kann ich es entdecken?
Die Planetarium Show ist ein Einstieg in die Welt des Buches Expedio – für alle, die Interesse an der Erkundung ihrer Persönlichkeit haben und dabei gerne in die Sterne schauen.

Verlegerin Annette Beger und Autorin Annelie Kebschull philosophieren über das Universum. Ausgewählte, eingesprochene Textstellen aus dem Buch werden musikalisch und bildlich mit Flügen durchs All begleitet.

Die Veranstaltung richtet sich an Menschen mit Interesse an Persönlichkeitsentwicklung, Philosophie und Psychologie. Also primär an Menschen, die auf der Suche sind oder sich gerade in einer Umbruchzeit befinden, beispielsweise Schüler:innen (ab 16), Studierende, Arbeitssuchende, sich-neu-Orientierende.

Mit Hilfe der Analogie des Universums werden Themen bezüglich der eigenen Persönlichkeit und des persönlichen Umfeldes/Systems behandelt/neu betrachtet.
Passend zu den Themen wird ein Flug durch das Universum gezeigt und anschließend auch durch Landschaften.

Nachdem sich die Erzählerinnen über das jeweilige Thema ausgetauscht haben, werden den Zuschauenden offene Fragen gestellt und Denkanstöße gegeben. Danach folgt jeweils eine kurze Denkpause.

Nach der Show wird es die Möglichkeit geben, das dazugehörige interaktive Selbsthilfebuch Expedio zu erwerben. Das interaktive Selbsthilfebuch Expedio schickt Suchende auf eine Expedition in ihr eigenes Universum. Dabei entdecken sie das, was schon da ist, zum Beispiel ihr soziales Umfeld (Sonnensystem) und ihre eigenen Potenziale (Landschaften des Planeten) und visualisieren diese schließlich.

Dauer: 60 Minuten

Foto: Annelie Kebschull

Termin/e:

Samstag, 25.2.2023, 19:30 Uhr

Kosten / Eintritt:

9,00 Euro (5,00 Euro ermäßigt)

Ticketlink siehe unten...

SONSTIGES
Kein (Wieder-)Einlass nach Beginn der Vorführung.

Ort:

Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster

Tickets online buchen

Buchen Sie Ihre Tickets einfach und bequem von Zuhause.