Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Veranstaltungskalender (Kalendarium)

Der Veranstaltungskalender zeigt zunächst nur die tagesaktuellen Veranstaltungen der nächsten 31 Tage an. Sie können den Zeitraum über die Suchfilter erweitern oder sich das Kalendarium (PDF) für September und Oktober 2025 hier herunterladen.

Artenakademie - Pilzexkursion

Auf Exkursion mit dem LWL-Museum für Naturkunde

Mittwoch, 15.10.2025, 14:00 Uhr

Ein Mann hockt und hält ein Schälmesser und einen Pilz in der Hand.

Im Rahmen der ARTENAKADEMIE des LWL-Museums für Naturkunde gehen Roswitha Keuker und Dr. Heinrich Terlutter mit Interessierten auf eine Exkursion rund um das Naturkundemuseum.

Es geht in einen nahe dem Naturkundemuseum gelegenen Laubwald. Dort werden die auffälligsten Pilz-Arten vorgestellt und ihre Rolle im Ökosystem erläutert. Pilze sind eine artenreiche Organismengruppe, die in allen Lebensräumen vorkommen. Sie haben eine vielfältige Bedeutung als Streuabbauer, Symbionten und Parasiten. Viele von ihnen haben zudem eine große Bedeutung für den Menschen, als Schadorganismen, als Nahrungsmittel und als Produzenten von Arzneistoffen. In NRW sind bisher über 5.800 Pilzarten nachgewiesen worden.

Hintergrund: Die Artenakademie lädt Interessierte zu Exkursionen im Großraum Münster ein. Expert:innen führen die Teilnehmenden in ihre Fachgebiete ein und bieten die Möglichkeit, ihr Fachwissen auszubauen sowie direkt vor Ort Beobachtungen zu melden. Die Artenakademie findet statt mit freundlicher Unterstützung der Stiftung der Sparda-Bank Münster.

Foto: LWL/Steinweg

Termin/e:

Mittwoch, 15.10.2025, 14:00 Uhr

Kosten / Eintritt:

Die Führung ist kostenlos. Kostenfreie Tickets sind trotzdem zwingend erforderlich, da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist.

Link siehe unten...

Ort:

Exkursions-Treffpunkt: Eingang
LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Str. 285
48161 Münster

Pressekontakt:

Frank Tafertshofer, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org

Tickets online buchen

Buchen Sie Ihre Tickets einfach und bequem von Zuhause.