Veranstaltungskalender (Kalendarium)
Der Veranstaltungskalender zeigt zunächst nur die tagesaktuellen Veranstaltungen der nächsten 31 Tage an. Sie können den Zeitraum über die Suchfilter erweitern oder sich das Kalendarium (PDF) hier herunterladen.
Natur im Fokus - Fotografieworkshop für Einsteiger:innen
Lernen von den Profis im LWL-Museum für Naturkunde
Samstag, 30.8. bis Sonntag, 31.8.2025, 09:30-16:00 Uhr (am zweiten Tag bis 13:00 Uhr)
Am Samstag und Sonntag (30.8. und 31.8.) bieten der Naturfilmer Julian Kolb und der Fotograf Christoph Steinweg einen intensiven Workshop zur Natur- und Landschaftsfotografie für Einsteiger:innen an. Der Kurs findet in Präsenz jeweils von 9:30 bis 16:00 Uhr (am zweiten Tag bis 13:00 Uhr) statt.
An zwei Tagen erhalten maximal 15 Teilnehmende praxisnahe Einblicke in die professionelle Naturfotografie und erlernen direkt vor Ort Techniken für bessere Aufnahmen.
In diesem Workshop wird ein Einblick in die spannende Arbeit der Naturfilmer und Fotografen Julian Kolb und Christoph Steinweg gegeben. Die Teilnehmenden bekommen von ihnen praktische Tipps und Techniken für bessere Fotos in der Natur.
Neben Theorieabschnitten zur Landschafts- und Naturfotografie gibt es zahlreiche Möglichkeiten, draußen die Natur in den Fokus zu nehmen. Die Teilnehmenden können in diesem Workshop ihre Aufnahmetechnik verbessern und ihre Fähigkeiten in der Bildgestaltung gezielt weiterentwickeln.
Julian Kolb ist ein mehrfach ausgezeichneter Kameramann mit dem Schwerpunkt Naturfilm, der regelmäßig für ARD und arte hinter der Kamera steht. Mit einem geschulten Blick für Bildgestaltung und einem feinen Gespür für Atmosphäre setzt er wilde Landschaften und tierische Protagonisten eindrucksvoll in Szene – sei es in heimischen Wäldern oder in abgelegenen Regionen wie der Wüste Gobi.
Christoph Steinweg ist als Fotograf am LWL-Museum für Naturkunde tätig und arbeitet zudem freiberuflich für verschiedene Kunden aus Kultur und Wirtschaft. Seine Arbeit führte ihn bereits an viele spannende Orte – von lokalen Tourismus-Kampagnen bis in den Urwald von Honduras. Für das LWL-Museum fotografiert er sämtliche Themen rund um Naturkunde und Museumsalltag – von paläontologischen Grabungen bis zum Schmetterling unter dem Mikroskop.
Material: Die Teilnehmenden sollten eine Kamera und, wenn vorhanden, einen Laptop mitbringen. Außerdem wird wettergerechte Kleidung empfohlen.
Verpflegung: Da im Museum momentan kein Bistro vorhanden ist, müssen die Teilnehmenden sich selbst verpflegen. Kaffee und Tee stehen während des Workshops kostenlos zur Verfügung.
Anmeldung und Tickets: siehe Link unten!
Foto: Julian Kolb
Termin/e:
Samstag, 30.8. bis Sonntag, 31.8.2025, 09:30-16:00 Uhr (am zweiten Tag bis 13:00 Uhr)
Kosten / Eintritt:
59,00 Euro Erwachsene (39,00 Euro ermäßigt)
Ort:
LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org
Herunterladen:
Tickets online buchen
Buchen Sie ihre Tickets einfach und bequem von Zuhause.