Liebe Besuchenden des Münsteraner Museums, aufgrund von Baumaßnahmen kann es zurzeit zu Beeinträchtigungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Veranstaltungskalender (Kalendarium)
Der Veranstaltungskalender zeigt zunächst nur die tagesaktuellen Veranstaltungen der nächsten 31 Tage an. Sie können den Zeitraum über die Suchfilter erweitern oder sich das Kalendarium (PDF) für September und Oktober 2025 hier herunterladen.
Die Superkräfte der künstlichen Intelligenz - mathematisch erklärt
Vortrag der Reihe BRÜCKEN IN DER MATHEMATIK im LWL-Planetarium
Donnerstag, 11.4.2024, 18:30 Uhr
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Aber wie funktioniert so eine KI überhaupt? Und ist es vielleicht der Versuch, menschliches Denken nachzubilden? Um diese Fragen zu beantworten, muss man die Superhelden hinter den KI-Technologien kennenlernen: die Algorithmen.
Die Mathematikerin Prof. Dr. Imma Valentia Curato (TU Chemnitz) gibt Ihnen einen praktischen Leitfaden, wie Algorithmen Vorhersagen treffen, Ihre Fragen beantworten, Bilder generieren, Wettervorhersagen machen – aber keine Absicht haben, Ihren Mord zu planen, zumindest vorerst…
Der Exzellenzcluster Mathematik der Universität Münster lädt alle Interessierten zu dem Vortrag ein, der Teil der öffentlichen Reihe BRÜCKEN IN DER MATHEMATIK ist.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es bei Snacks und Getränken Gelegenheit zum Austausch.
Foto: Exzellenzcluster Münster/freepik.com
Termin/e:
Donnerstag, 11.4.2024, 18:30 Uhr
Kosten / Eintritt:
Der Eintritt ist frei.
Um besser planen zu können, bittet der Exzellenzcluster Mathematik Münster um eine Online-Anmeldung unter https://uni.ms/brueckenmathe.
Ort:
Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster
Tickets online buchen
Buchen Sie Ihre Tickets einfach und bequem von Zuhause.