Veranstaltungskalender (Kalendarium)
Der Veranstaltungskalender zeigt zunächst nur die tagesaktuellen Veranstaltungen der nächsten 31 Tage an. Sie können den Zeitraum über die Suchfilter erweitern oder sich das Kalendarium (PDF) hier herunterladen.
Astronomietag 2023
Partielle Mondfinsternis - Sternfreunde Münster e.V.
Samstag, 28.10.2023, 18:00 Uhr
Der Astronomietag im Wissenschaftsjahr 2023 - zu Gast sind die Sternfreunde Münster e.V.
Passend an diesem Abend beobachten die Sternfreunde Münster mit Interessierten die partielle Mondfinsternis. Natürlich nur, sofern das Wetter mitspielt.
Am Abend des 28. Oktober um 22:24 Uhr erreicht der Mond seine Vollmondstellung. Zwei Tage vorher befand sich unser Begleiter in Erdnähe und ist uns am Astronomietag-Abend mit 365.500 km immer noch recht nah. Doch das eigentlich Besondere ist seine Position neben der Ekliptik: Knapp zwei Stunden vor Vollmond passiert der Mond die scheinbare Sonnenbahn von Süd nach Nord, er befindet sich im aufsteigenden Knoten.
Daher können wir an diesem Abend eine Mondfinsternis verfolgen: zwar taucht der Mond nur zu einem kleinen Teil in den Schatten der Erde ein, dafür ist die Finsternis aber den ganzen Abend über in ihrer vollen Länge zu sehen:
Der Mond tritt in den Halbschatten der Erde ein: 20:00 Uhr MESZ
Der Mond tritt in den Kernschatten der Erde ein: 21:35 Uhr MESZ
Höhepunkt der partiellen Mondfinsternis: 22:14 Uhr MESZ
Der Mond tritt aus dem Kernschatten der Erde aus: 22:53 Uhr MESZ
Der Mond tritt aus dem Halbschatten der Erde aus: 00:28 Uhr MESZ am 29.10.
Mit dem bloßen Auge wird der Mond nur etwas 'angeknabbert' erscheinen, durch das Fernrohr wird man deutlich sehen, dass dem Mond am unteren Rand ein gutes Stück fehlt.
Am Astronomietag bieten Sternwarten, Vereine, Planetarien, Forschungsinstitute und Amateurastronomen zahlreiche Aktivitäten, damit jeder einmal den Sternhimmel live erleben kann – zentral koordiniert von der Vereinigung der Sternfreunde e.V. 2023 wird in gewisser Weise das ganze Jahr hindurch Astronomietag sein, denn das Wissenschaftsjahr 2023 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung läuft unter dem Motto 'Unser Universum'. Der eigentliche Astronomietag am 28. Oktober 2023 wird eines der Highlights der das ganze Jahr hindurch ablaufenden Veranstaltungen und Aktionen während des Wissenschaftsjahrs sein.
Foto: NASA
Termin/e:
Samstag, 28.10.2023, 18:00 Uhr
Kosten / Eintritt:
Eintritt fei
-Änderungen vorbehalten-
Ort:
Vorplatz des LWL-Museums für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster
Herunterladen:
Tickets online buchen
Buchen Sie ihre Tickets einfach und bequem von Zuhause.